
Blaulichtmeile am Rheinufer
Am Samstag wurde das Rheinufer am Johannes-Rau-Platz zur Erlebniswelt für Groß und Klein: Die Blaulichtmeile zog zahlreiche Familien, Technikfans und Interessierte an und bot spannende Einblicke in den Arbeitsalltag von Feuerwehr, Polizei, THW, Ordnungsamt und vielen weiteren Organisationen.
Bereits ab 10 Uhr herrschte reges Treiben entlang der Promenade. Riesige Löschfahrzeuge, moderne Einsatztechnik, Wasserrettungsboote und Einsatzleitwagen verwandelten die Uferstraße in eine beeindruckende Ausstellungsfläche. Kinderaugen glänzten beim Anblick blitzender Sirenen und blinkender Blaulichter – viele nutzten die Chance, einmal im Fahrersitz eines Feuerwehrwagens Platz zu nehmen oder die Ausstattung der Rettungskräfte hautnah zu erleben. Für Erwachsene waren besonders die Spezialfahrzeuge, wie der hochgeländegängige Johanniter-Unimog oder das DRK-Blutspendemobil, ein echtes Highlight.
Ein besonderer Programmpunkt war der offizielle Empfang durch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und General Hans-Dieter Müller um 14 Uhr. Auch die Stadtverwaltung nutzte die Gelegenheit, sich mit ihrem Karrierebus als potenzieller Arbeitgeber zu präsentieren und über Ausbildungswege im öffentlichen Dienst zu informieren.
Erstmals mit dabei waren in diesem Jahr unter anderem die Wasserschutzpolizei, das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein sowie das DRK Nordrhein mit verschiedenen Einsatzfahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr stellte ihre ehrenamtliche Arbeit vor und demonstrierte, wie im Katastrophenfall kritische Infrastruktur mit mobiler Technik abgesichert werden kann.
Die Abteilung Außendienste des Ordnungsamtes zeigte ihr technisches Equipment, darunter Motorroller der Verkehrsüberwachung, die Fahrradstaffel sowie einen Enforcement-Trailer. Besonders gefragt war die Präsentation der Netzersatzanlage des Technikzugs, mit der im Notfall Strom bereitgestellt werden kann.
Für Unterhaltung sorgten nicht nur die spannenden Mitmachaktionen, sondern auch das musikalische Rahmenprogramm – unter anderem mit der Neusser Band „NightWorks“. Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz: Hüpfburgen, Malstationen und spielerisch gestaltete Aktionen luden zum Verweilen ein.
Die Blaulichtmeile 2025 zeigte einmal mehr, wie vielfältig und engagiert die Arbeit der Rettungs- und Ordnungskräfte ist – und hinterließ bei vielen Besuchern nicht nur große Bewunderung, sondern vielleicht auch neue Berufswünsche.