Der neue Leiter des Goethe-Museums Dr. Boris Roman Gibhardt © Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Der neue Lei­ter des Goe­the-Muse­ums Dr. Boris Roman Gib­hardt © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Claus Langer

 

Seit dem 1. Mai 2025 hat das Goe­the-Museum eine neue Lei­tung: Dr. Boris Roman Gib­hardt. Bei einem Pres­se­ge­spräch am Diens­tag, 13. Mai 2025, im Insti­tut im Schloss Jäger­hof stellte er sich im Bei­sein von Dr. Anne-José Spring­orum, Kura­to­ri­ums­vor­sit­zende der Anton-und-Katha­rina-Kip­pen­berg-Stif­tung, und Miriam Koch, Bei­geord­nete für Kul­tur und Inte­gra­tion der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf, vor. Dabei gab er auch einen Aus­blick auf die künf­tige Aus­rich­tung des Goethe-Museums.

Dr. Boris Roman Gib­hardt: “Mit dem Goe­the-Museum und der Anton-und-Katha­rina-Kip­pen­berg-Stif­tung haben mein Team und ich die Chance, aus einer welt­weit ein­zig­ar­ti­gen Samm­lung zu schöp­fen, um aus Welt­li­te­ra­tur und kul­tu­rel­lem Erbe attrak­tive Ange­bote für Besu­che­rin­nen und Besu­cher zu for­men. Die Aus­stel­lun­gen, die wir dafür ent­wi­ckeln, grei­fen heu­tige gesell­schaft­li­che Fra­gen auf und schaf­fen zugleich krea­tive Erleb­nis-Momente, die begeis­tern. Auch wenn die Sanie­rung von Schloss Jäger­hof noch bevor­steht, wird sie künf­tig am inklu­si­ven, bar­rie­re­ar­men Stand­ort zusätz­li­che Mög­lich­kei­ten eröff­nen, diese Ange­bote noch inten­si­ver erfahr­bar zu machen. Die Stadt Düs­sel­dorf und Goe­thes Werk – beide ste­hen für Welt­kul­tur, Ent­de­ckungs­drang, Tief­sinn. Wir wol­len Goe­the vom Sockel holen und uns über seine Text- und Gefühls­wel­ten in das Aben­teuer der Lite­ra­tur begeben.”

Kura­to­ri­ums­vor­sit­zende Dr. Anne-José Spring­orum: “Das Kura­to­rium der Kip­pen­berg-Stif­tung ist glück­lich dar­über, aus einer gro­ßen Zahl inter­es­san­ter und inter­es­sier­ter Bewer­ber Herrn Dr. Boris Roman Gib­hardt aus­ge­wählt zu haben. Er wird auf Grund sei­ner weit­ge­fä­cher­ten Exper­tise, sei­ner viel­fäl­ti­gen Erfah­run­gen und sei­nes beein­dru­cken­den Ideen­reich­tums das Goe­the-Museum in eine leben­dige Zukunft führen.”

Bei­geord­nete Miriam Koch: “Goe­the zieht sich wie ein roter Faden durch die Vita von Dr. Boris Roman Gib­hardt. Mit ihm erhält das Insti­tut so einen aus­ge­wie­se­nen Exper­ten sowie erfah­re­nen Kul­tur­wis­sen­schaft­ler und Kura­tor. Ich bin mir sicher, dass Dr. Gib­hardt mit die­ser Exper­tise wert­volle Impulse für das Goe­the-Museum set­zen wird, wel­ches im kom­men­den Jahr auf bereits 70 Jahre Insti­tuts­ge­schichte zurück­bli­cken kann.”

Kurz­vita von Dr. Boris Roman Gibhardt
Dr. Boris Roman Gib­hardt, gebo­ren 1980 in Kas­sel (Hes­sen), lei­tete zuletzt die Neu­kon­zep­tion des E.T.A. Hoff­mann-Hau­ses bei den Museen der Stadt Bamberg.

Zuvor hatte er über meh­rere Jahre die Kus­to­die für Dich­ter­nach­lässe am Goe­the-Natio­nal­mu­seum bei der Klas­sik Stif­tung Wei­mar inne. Seit 2012 lehrt er kon­ti­nu­ier­lich Lite­ra­tur­wis­sen­schaft an ver­schie­de­nen Uni­ver­si­tä­ten. For­schungs­pro­jekte mit Goe­the-Bezug führ­ten ihn für län­gere Auf­ent­halte an die Har­vard Uni­ver­sity und die Stan­ford Uni­ver­sity. Zusam­men mit Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen kura­tierte er meh­rere Lite­ra­tur-Aus­stel­lun­gen, unter ande­rem im Wei­ma­rer Schil­ler­mu­seum und im Pari­ser Musée du Lou­vre. Drei sei­ner ver­öf­fent­lich­ten Mono­gra­phien behan­deln The­men rund um die Goe­the­zeit und Romantik.

Das Kura­to­rium der Anton-und-Katha­rina-Stif­tung hat Dr. Boris Gib­hardt am 22. Januar “zum Direk­tor des Muse­ums und damit zum Vor­stand der Stif­tung bestellt”. Der Rat der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf hat dar­auf­hin den Ver­trag mit ihm am Mitt­woch, 26. Februar 2025, in sei­ner Sit­zung genehmigt.