Victoria Blocksdorf und Alina Gries (von links) unterstützen das Projekt des Aquazoo zum World Oceans Day am 8. Juni © Landeshauptstadt Düsseldorf/Aquazoo Löbbecke Museum

Vic­to­ria Blocks­dorf und Alina Gries (von links) unter­stüt­zen das Pro­jekt des Aqua­zoo zum World Oce­ans Day am 8. Juni © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Aquazoo Löbb­ecke Museum

 

Der Aqua­zoo lädt anläss­lich des World Oce­ans Day am Sonn­tag, 8. Juni, zum Work­shop für Kin­der zwi­schen 5 und 10 Jah­ren ein

Am World Oce­ans Day, 8. Juni 2025, lädt das Aqua­zoo Löbb­ecke Museum zu einem viel­sei­ti­gen Work­shop rund um den Schutz der Meere ein. Gemein­sam mit der Kin­der­buch­au­to­rin Alina Gries und der Umwelt­schüt­ze­rin Vic­to­ria Blocks­dorf erle­ben Kin­der zwi­schen 5 und 10 Jah­ren sowie ihre Eltern eine span­nende Mischung aus Lesung, Füh­rung und Clean-Up. Denn der Schutz der Ozeane beginnt direkt vor der Haus­tür: Müll, der in der Stadt ins Was­ser gelangt, kann über Flüsse wie den Rhein ins Meer trei­ben – und dort zur Gefahr für Mee­res­tiere und Koral­len wer­den. Umso wich­ti­ger ist es, sich aktiv gegen die Ver­mül­lung ein­zu­set­zen. Da die Plätze für den Work­shop begrenzt sind, ist eine Anmel­dung per E‑Mail an aquazoo@duesseldorf.de erforderlich.

Der Work­shop star­tet um 10 Uhr am Aqua­zoo, Kai­sers­wert­her Straße 380, und endet gegen 12.30 Uhr. Auf dem Pro­gramm ste­hen eine inter­ak­tive Lesung aus dem Kin­der­buch “Kira Koralle” mit der Autorin Alina Gries, eine span­nende Füh­rung durch die Mee­res­wel­ten des Aqua­zoo und ein abschlie­ßen­des Clean-Up rund um das Aquazoo-Gelände.

In ihrer Lesung nimmt Alina Gries die Teil­neh­men­den mit auf Kiras aben­teu­er­li­che Reise: Die kleine Koralle möchte die bun­teste im Ozean wer­den – doch dafür braucht sie die Hilfe einer win­zi­gen Alge. Auf ihrer Suche begeg­net sie Schild­krö­ten, Qual­len, Haien und Tin­ten­fi­schen – aber wie sieht so eine Alge eigent­lich aus? Mit ech­ten Unter­was­ser­auf­nah­men, einer Mee­res­ku­lisse und inter­ak­ti­ven Ele­men­ten wird die Geschichte leben­dig und ver­mit­telt spie­le­risch Wis­sen über das emp­find­li­che Öko­sys­tem Meer. Bei der anschlie­ßen­den Füh­rung stel­len die Exper­tin­nen und Exper­ten des Aqua­zoo fas­zi­nie­rende Tiere wie Mur­ä­nen, Rochen und See­pferd­chen vor – und erklä­ren, wel­che Rolle sie im Lebens­raum Ozean spie­len. Zum Abschluss wird Vic­to­ria Blocks­dorf von “Block­blocks Cle­a­nup” alle Teil­neh­men­den mit Hand­schu­hen, Müll­sä­cken und Greif­zan­gen aus­stat­ten – und zei­gen, wie ein­fach Umwelt­schutz im All­tag sein kann. Mit ihrer Initia­tive enga­giert sie sich regel­mä­ßig für sau­bere Fluss­ufer in Düs­sel­dorf – und gibt die­ses Enga­ge­ment nun an kleine Koral­len­freun­din­nen und ‑freunde weiter.

Für die Teil­nahme am Work­shop fällt ledig­lich der Ein­tritt an. Die Aus­stel­lung des Aqua­zoo kann auch nach Ver­an­stal­tungs­ende wie­der besucht werden.