Der Zoo Düsseldorf hatte einmal goldene Zeiten, das war 1876 © HBV Kaiserswerth

Der Zoo Düs­sel­dorf hatte ein­mal gol­dene Zei­ten, das war 1876 © HBV Kaiserswerth

 

Von Gabriele Schreckenberg

Seit 81 Jah­ren gibt es den Zoo in Düs­sel­dorf nicht mehr, doch es gibt Erin­ne­run­gen an ihn – und ein Vier­tel, das sei­nen Namen trägt.

Nun hält Man­fred Heben­streit einen Vor­trag über diese Zeit: „Als in Düs­sel­tal die Löwen brüll­ten“.

Am 5. Juni um 19 Uhr wird diese Ver­an­stal­tung des Hei­mat- und Bür­ger­ver­eins Kai­sers­werth e.V. an den Zoo­lo­gi­schen Gar­ten erin­nern, der 1876 eröff­net wurde und auf eine Idee des Zoo­lo­gen Alfred Edmund Brehm zurückgeht.

Die Gewer­be­aus­stel­lung 1880 war der Höhe­punkt des Zoos, bevor er 1944 in Schutt und Asche versank.

His­to­ri­sche Bil­der wer­den die Gäste auf eine Zeit­reise mitnehmen.

Anmel­dun­gen unter info@hbv-kaiserswerth.de oder tele­fo­nisch unter 0211 / 40 36 14.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !