Umgerüstete Ansatzleuchten auf der Diesterwegstraße © Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Umge­rüs­tete Ansatz­leuch­ten auf der Dies­ter­weg­straße © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Ingo Lammert

 

Die Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf treibt die Umrüs­tung alter Gas­la­ter­nen in Heerdt voran. Rund 180 Leuch­ten wur­den bereits durch strom­be­trie­bene LED-Modelle im his­to­ri­schen Design ersetzt. Die Sied­lung Grünau ist fer­tig­ge­stellt, Alt-Heerdt nahezu abge­schlos­sen – Lörick folgt als Nächstes.

Ins­ge­samt wer­den rund 250 Leuch­ten in Heerdt, Lörick und Tei­len Ober­kas­sels erneu­ert. Ziel ist es, den Ener­gie­ver­brauch um 98 Pro­zent zu sen­ken: Statt 1.100 Watt benö­ti­gen die neuen Leuch­ten nur 18 Watt.

Die Stadt­werke Düs­sel­dorf über­neh­men die Arbei­ten im Auf­trag der Stadt. Ori­gi­nale Leuch­ten­köpfe wer­den auf­be­rei­tet und mit LED-Tech­nik aus­ge­stat­tet. Gleich­zei­tig wer­den Stand­orte geprüft und opti­miert – etwa aus Grün­den der Bar­rie­re­frei­heit oder Verkehrssicherheit.

Bis zum Som­mer sol­len die Arbei­ten im Links­rhei­ni­schen abge­schlos­sen sein. Anwoh­ner ent­ste­hen keine Kos­ten. Anschlie­ßend fol­gen wei­tere Stadt­teile wie Eller, Has­sels und Benrath.