
Symbolbild Japantag © LB / Olaf Oidtmann
Von Manfred Fammler
„Noch einmal schlafen, noch einmal, liebe Freunde!“ – Selbst leicht verändert, passt dieses Shakespeare-Zitat allein wegen der grandiosen Kurosawa-Verfilmungen des europäischen Dichterfürsten perfekt zu Japan. Morgen ist Japan-Tag – und somit endet heute die gleichnamige Themenwoche. Das Lokalbüro hat die Highlights zusammengefasst.
Live-Painting zum Japan-Tag
Vor den Augen der Besucher entsteht ein Werk, das japanische Popkultur und performative Malerei vereint – dynamisch, bunt und faszinierend. Das fertige Kunstwerk wird zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Regenbogenland Düsseldorf versteigert – über United Charity ab dem 26. Mai 2025 um 10 Uhr.
Zwei weitere originale Shikishi-Bilder sind an den beiden Eventtagen im Center ausgestellt und werden unter allen Followern des SEVENS-Instagram-Accounts verlost. Passend zur Aktion präsentiert sich das SEVENS ganz im Zeichen von Sakura Sky: Kirschblüten, Farbenpracht und der Zauber japanischer Kultur lassen das gesamte Center erstrahlen.
Wo: Sevens, Königsallee 56, 40212 Düsseldorf
Wann: heute und morgen, jeweils von 11 bis 19 Uhr
Kino: Der Junge und der Reiher
Während eines Luftangriffs auf Tokio verliert der zwölfjährige Mahito Maki (im japanischen Original gesprochen von Soma Santoki) seine Mutter. Kurz darauf heiratet sein Vater die jüngere Schwester der Verstorbenen, und die Familie zieht aus der Stadt aufs Land. Für Mahito beginnt eine schwierige Zeit, denn er kann sich mit der neuen Familiensituation nicht arrangieren.
Eines Tages entdeckt er einen geheimnisvollen Turm und begegnet einem sprechenden Graureiher (Masaki Suda), der ihm überraschend mitteilt, dass seine Mutter noch lebt und sich im Inneren des Turms befinden soll. Als dann auch noch seine Stiefmutter spurlos verschwindet, begibt sich Mahito auf eine abenteuerliche Reise zu dem rätselhaften Bauwerk. Dabei stößt er auf eine magische Welt voller fantastischer Wesen – doch auch gefährliche Herausforderungen warten dort auf ihn.
2 Std. 3 Min. / Anime / FSK ab 12
Wo: UCI Kino Düsseldorf, Hammer Straße 29, 40219 Düsseldorf
Wann: 17 Uhr
Eintritt: ab 7,50 Euro
Das wandelnde Schloss
Sophie verliebt sich in den Zauberer Hauro, woraufhin eine eifersüchtige Hexe sie mit einem Fluch belegt und in eine alte Frau verwandelt. Entschlossen, den Bann zu brechen, begibt sich Sophie auf die Suche nach Hauro. Schließlich stößt sie auf sein wandelndes Schloss und findet dort Unterschlupf, indem sie sich als Putzfrau nützlich macht.
Im Laufe der Zeit freundet sie sich mit dem Feuerdämon Calcifer, der das Schloss antreibt, und mit Hauros Lehrling Markl an. Hauro selbst jedoch schenkt ihr kaum Beachtung und führt ein sorgloses, selbstverliebtes Leben.
2 Std. / Anime / FSK ab 6
Wo: UCI Kino Düsseldorf, Hammer Straße 29, 40219 Düsseldorf
Wann: 22:30 Uhr
DEZAIN CRUSH 2025 – Japanisch-deutscher Design-Austausch
Unter dem Titel DEZAIN CRUSH 2025 präsentiert das NRW-Forum Düsseldorf zeitgenössisches Grafikdesign und Illustration aus Japan und Deutschland.
Vom 24. Mai bis zum 10. Juni 2025 verwandelt sich das komplette obere Geschoss der Ausstellungshalle in eine Plattform für visuelle Gestaltung: Gezeigt werden Werke von elf namhaften Designer:innen – darunter Yui Takada, Shun Sasaki, Miho Nozaki, Florian Schommer und Jill Senft.
Die von Lilly Friedeberg, Kiyo Matsumoto und Alexandros Michalakopoulos ins Leben gerufene Initiative möchte den kreativen Dialog zwischen beiden Ländern fördern und Düsseldorf als pulsierenden Designstandort stärken.
Zum Auftakt am Japan-Tag (24. Mai) ist die Ausstellung an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden geöffnet. Begleitend dazu erscheint ein exklusiver T‑Shirt-Drop in limitierter Auflage von 250 Exemplaren – erhältlich am mobilen DEZAIN CRUSH Shop im NRW-Forum.
Wo: NRW-Forum Düsseldorf, Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf
Wann:
Freitag (heute): 19–22 Uhr
Samstag: 11–18 Uhr
Sonntag: 11–18 Uhr