Industriegeschichte digital erleben! © FKI Industriekultur Düsseldorf e.V.

Indus­trie­ge­schichte digi­tal erle­ben! © FKI Indus­trie­kul­tur Düs­sel­dorf e.V.

 

Der För­der­kreis Indus­trie­pfad Düs­sel­dorf e.V. (FKI) hat am 22. Mai 2025 eine neue App vor­ge­stellt, die den Indus­trie­pfad in Ger­res­heim digi­tal erwei­tert. Die Anwen­dung bie­tet zusätz­li­che Infor­ma­tio­nen, Bil­der und Hör­texte zu den bestehen­den Ste­len ent­lang des 4,2 Kilo­me­ter lan­gen Pfa­des. Besu­cher kön­nen über QR-Codes an den Ste­len auf die digi­ta­len Inhalte zugreifen.

Der Indus­trie­pfad Ger­res­heim wurde 2007 vom FKI ins Leben geru­fen, um die lokale Indus­trie­ge­schichte zu doku­men­tie­ren und erleb­bar zu machen. Er umfasst der­zeit 23 von geplan­ten 25 Sta­tio­nen, die durch drei­sei­tige Edel­stahl­ste­len gekenn­zeich­net sind. Diese infor­mie­ren über ver­schie­dene Aspekte der Indus­trie­ge­schichte, dar­un­ter Zie­gel­her­stel­lung, Draht­pro­duk­tion, Woh­nen, Glas­in­dus­trie und Eisenbahnwesen.

Die neue App ergänzt die phy­si­schen Infor­ma­tio­nen um digi­tale Inhalte, dar­un­ter his­to­ri­sche Anek­do­ten und Bil­der. Ein beson­de­res High­light sind die Hör­texte, die von dem renom­mier­ten Spre­cher, Jour­na­lis­ten und Autor Helge Drafz ein­ge­spro­chen wurden.

Das Pro­jekt wurde bereits 2021 vom Kul­tur­amt der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf finan­zi­ell geför­dert. Mit der App möchte der FKI die Indus­trie­ge­schichte Düs­sel­dorfs einem brei­te­ren Publi­kum zugäng­lich machen und ins­be­son­dere auch jün­gere Gene­ra­tio­nen ansprechen.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen zur App und zum Indus­trie­pfad sind auf der offi­zi­el­len Web­site des FKI unter https://industriekultur-duesseldorf.de/ verfügbar.

QR-Code Pfad-App

QR-Code Pfad-App