
Symbolbild © Patrick Schüller
Feuer in Geschäftshaus: Acht Wohnungen unbewohnbar – keine Verletzten
Düsseldorf-Garath – Am Mittwochabend, dem 18. Juni 2025, kam es gegen 18:24 Uhr zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Prenzlauer Straße. Das Feuer brach in einem Ladenlokal im Erdgeschoss aus und sorgte für starke Rauchentwicklung, die sich auf angrenzende Bereiche ausbreitete.
Die Feuerwehr Düsseldorf war mit rund 45 Kräften im Einsatz, darunter auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Acht Wohnungen des Hauses sind derzeit unbewohnbar, elf Personen wurden von der Stadt Düsseldorf vorübergehend untergebracht.
Um letzte Glutnester zu beseitigen und ein Wiederaufflammen zu verhindern, wurde in enger Abstimmung mit dem Umweltamt Löschschaum eingesetzt. Die Belüftung des Gebäudes gestaltete sich aufgrund der baulichen Gegebenheiten aufwendig. Die Netzgesellschaft kappte vorsorglich die Stromversorgung. Die Polizei ermittelt zur Brandursache, eine Brandnachschau wurde für den Abend angekündigt.
Brandmeldeanlage verhindert Schlimmeres: Batteriebrand rasch gelöscht
Düsseldorf-Heerdt – Am späten Mittwochabend, dem 18. Juli 2025, löste gegen 23:29 Uhr die automatische Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebs an der Kevelaerer Straße Alarm aus. Die eintreffenden Einsatzkräfte entdeckten eine brennende Batterie in einem Technikraum, die rasch gelöscht werden konnte.
Die Feuerwehr setzte Hochleistungslüfter ein, um den Raum vom entstandenen Rauch zu befreien. Die Haustechnik trennte den Bereich vorsorglich vom Stromnetz. Dank der frühzeitigen Alarmierung blieb der Sachschaden gering, verletzt wurde niemand.