Rund 1.000 neue Fahrradabstellanlagen sind im Stadtgebiet entstanden - hier zum Beispiel Fahrradbügel an der Luisenstraße, die auch für Lastenräder geeignet sind. © Landeshauptstadt Düsseldorf/Amt für Verkehrsmanagement

Rund 1.000 neue Fahr­rad­ab­stell­an­la­gen sind im Stadt­ge­biet ent­stan­den — hier zum Bei­spiel Fahr­rad­bü­gel an der Lui­sen­straße, die auch für Las­ten­rä­der geeig­net sind. © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Amt für Verkehrsmanagement

 

Die Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf baut die Rad­in­fra­struk­tur kon­ti­nu­ier­lich wei­ter aus. Um die täg­li­che Nut­zung des Fahr­rads attrak­ti­ver und kom­for­ta­bler zu gestal­ten, hat die Stadt im Rah­men der Initia­tive “Fahr­rad­stell­plätze für Düs­sel­dorf” mehr als 1.000 neue Abstell­mög­lich­kei­ten geplant und erwei­tert das Ange­bot an siche­ren und wit­te­rungs­ge­schütz­ten Fahrradquartiersgaragen.

“76 Pro­zent aller Wege in Düs­sel­dorf wer­den bereits heute nach­hal­tig im Umwelt­ver­bund zurück­ge­legt – und das Fahr­rad spielt dabei eine zen­trale Rolle. Mit aus­rei­chen­den und siche­ren Abstell­mög­lich­kei­ten schaf­fen wir die Vor­aus­set­zun­gen, dass das Fahr­rad im All­tag noch häu­fi­ger genutzt wird”, erklärt Jochen Kral, Mobi­li­täts- und Umwelt­de­zer­nent der Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf.

“Die Nach­frage nach neuen Fahr­rad­stell­plät­zen, die wir direkt von Bür­ge­rin­nen und Bür­gern oder auch über die zehn Bezirks­ver­tre­tun­gen erhal­ten, ist groß. Sie zeigt uns, wie wich­tig eine gute Abstell­in­fra­struk­tur für Rad­fah­rende ist. Des­halb set­zen wir die Initia­tive ‘Fahr­rad­ab­stell­plätze für Düs­sel­dorf’ fort, um den Rad­ver­kehr wei­ter nach­hal­tig zu för­dern”, ergänzt Katha­rina Metz­ker, Lei­te­rin des Amts für Verkehrsmanagement.

Seit Januar 2025 wur­den bereits 330 Stell­plätze im Stadt­be­zirk 2 (Düs­sel­tal), Stadt­be­zirk 3 (Ober­bilk, Unter­bilk, Bilk, Fried­rich­stadt, Hafen, Hamm, Flehe, Vol­mers­werth), und Stadt­be­zirk 8 (Eller, Lie­ren­feld, Unter­bach, Venn­hau­sen) und im Stadt­be­zirk 10 (Garath, Hel­ler­hof) fer­tig­ge­stellt. Dar­un­ter acht Stell­plätze spe­zi­ell für Las­ten­rä­der. Wei­tere rund 460 Stell­plätze — 274 im Bezirk 1 (Alt­stadt, Carl­stadt, Stadt­mitte, Pem­pel­fort, Deren­dorf, Golz­heim), 174 im Bezirk 9 (Wers­ten, Him­mel­geist, Itter, Holt­hau­sen, Reis­holz, Has­sels, Ben­rath, Urden­bach), — wur­den bereits beauf­tragt und wer­den in nächs­ter Zeit fer­tig­ge­stellt. Die Umset­zung von wei­te­ren rund 150 Stell­plät­zen für Fahr­rä­der in den Stadt­be­zir­ken 1, 2, (Flin­gern, Düs­sel­tal), 3, 6 (Lich­ten­broich, Unter­rath, Rath, Mör­sen­broich), 7 (Ger­res­heim, Gra­fen­berg, Hub­bel­rath, Knitt­kuhl, Luden­berg) und 9 (Wers­ten, Him­mel­geist, Itter, Holt­hau­sen, Reis­holz, Has­sels, Ben­rath, Urden­bach) soll noch im 2. Halb­jahr 2025 erfolgen.

Wo die neuen Stand­orte geplant und umge­setzt wer­den, kön­nen Inter­es­sierte auf Düs­sel­dorf Maps unter https://maps.duesseldorf.de/ in der Rubrik Rad­wege und mehr /Radverkehrsprojekte genauer anschauen. Einen Groß­teil der Stand­orte haben die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger dabei selbst aus­ge­wählt. Vor­schläge für neue Stand­orte kön­nen auf der städ­ti­schen Web­site unter www.duesseldorf.de/formulare/fahrradstaenderein­ge­reicht werden.

Zwölf neue Fahrradstationen
Um dem hohen Bedarf an siche­ren und kom­for­ta­blen Fahr­rad­park­plät­zen ent­ge­gen­zu­kom­men, geht auch der Aus­bau an Fahr­rad­quar­tiers­ga­ra­gen voran. Im Auf­trag der Lan­des­haupt­stadt hat die Con­nec­ted Mobi­lity Düs­sel­dorf GmbH bereits 30 die­ser Fahr­rad­sta­tio­nen rea­li­siert. In die­sem Jahr sol­len zwi­schen Juni und Dezem­ber wei­tere Fahr­rad­sta­tio­nen an Mobi­li­täts­sta­tio­nen umge­setzt wer­den, dazu zählt unter ande­rem der Stand­ort Ober­bilk S. Ergän­zend dazu sind auch wei­tere ein­zelne Fahr­rad­sta­tio­nen geplant. Ins­ge­samt ent­ste­hen in den zwölf neuen Fahr­rad­sta­tio­nen 124 Stell­plätze für Fahr­rä­der und vier spe­zi­ell für Lastenräder.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen rund um das Thema Fahr­rad­sta­tio­nen sind ver­füg­bar unter www.cmd.nrw/fahrradstation.