
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller mit den “School Heroes” 2025. © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young
Am Donnerstag, 4. Juli 2025, wurden im Düsseldorfer Schauspielhaus über 100 Schülerinnen und Schüler für ihre besonderen Leistungen und ihr Engagement im Schuljahr 2024/25 ausgezeichnet. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller überreichte die Urkunden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung persönlich.
„Mit der Auszeichnung ehren wir nicht nur die schulischen Erfolge, sondern auch das besondere Engagement der Schülerinnen und Schüler“, betonte der Oberbürgermeister. „Sie alle haben auf ganz unterschiedliche Weise Einsatz gezeigt und bewiesen, dass Leidenschaft und Durchhaltevermögen der Schlüssel zum Erfolg sind.“
Mit der Ehrung „School Heroes 2025“ würdigt die Stadt neben schulischen Leistungen auch gesellschaftliches Engagement – etwa in Projekten, der Schülervertretung oder beim Einsatz für den Klimaschutz. Jede weiterführende städtische Schule konnte bis zu drei Personen für die Auszeichnung vorschlagen.
Die Veranstaltung wurde musikalisch begleitet und von einer Moderatorin geführt. Familien, Freunde, Schulvertreter sowie Gäste aus Politik und Verwaltung waren eingeladen, den Erfolg gemeinsam zu feiern. Die Förderschulen nahmen die Ehrungen aus Rücksicht auf ihre Schülerstruktur in kleinerem Rahmen vor.
Mit dieser Auszeichnung will die Stadt junge Menschen motivieren, sich weiterhin mit Einsatzfreude und Zielstrebigkeit für ihre Zukunft einzusetzen.