
Symbolbild: Offene Gartenpforte, © Landeshauptstadt Düsseldorf/Gartenamt
Sechs Düsseldorferinnen und Düsseldorfer öffnen an diesem Wochenende ihre privaten Gärten für die Öffentlichkeit: Einmal mehr sind Interessiert am Samstag, 12. Juli, und Sonntag, 13. Juli 2025, zur Aktion “Offene Gartenpforte” eingeladen und haben Gelegenheit, die Vielfalt der Düsseldorfer Privatgärten kennenzulernen, sich über Gartengestaltung auszutauschen und neue Ideen und Tipps mitzunehmen. Das Spektrum reicht von naturnahen Gärten über Kräutergärten bis hin zu frei gestalteten Anlagen. Zu sehen sind unter anderem aufwendig angelegte Staudenbeete und Gemüsegärten.
Eine Übersicht über alle geöffneten Gärten und ihre jeweiligen Besuchszeiten ist online zu finden unter: www.duesseldorf.de/stadtgruen/freizeit/gartenpforte
Hintergrund zur “Offenen Gartenpforte”
Die Projektträgerschaft für die Region Nördliches Rheinland liegt seit letztem Jahr beim Verein “Straße der Gartenkunst zwischen Rhein und Maas e. V.”. Zuvor war die Stiftung Schloss Dyck 20 Jahre für Projekt “Offene Gartenpforte” verantwortlich. Die Veranstaltung wird weiterhin in Zusammenarbeit mit der Stadt Bonn und mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur im nördlichen und südlichen Rheinland durchgeführt.
Die Stadt Düsseldorf kooperiert jährlich mit den Veranstalterinnen und Veranstaltern. Die “Offene Gartenpforte” wurde 2002 im Rahmen der EUROGA 2002plus ins Leben gerufen. Heute beteiligen sich jährlich rund 300 Gartenbesitzerinnen und ‑besitzer an der Aktion – mit im Schnitt etwa 100 Besucherinnen und Besuchern pro Garten.