
Aktuell Wohnungsbrand in der Hasselstraße @ Patrick Schüller
Düsseldorf, 5. Juli 2025, 09:50 Uhr – Seit dem frühen Samstagmorgen ist die Feuerwehr Düsseldorf auf der Hasselsstraße im Einsatz. In einem Mehrfamilienhaus war eine Wohnung in Brand geraten, dichter Rauch zog durch das Gebäude. Der Brand selbst konnte mittlerweile gelöscht werden, der Einsatz dauert jedoch weiterhin an.
Aktuell führt die Feuerwehr umfangreiche Entrauchungs- und Kontrollmaßnahmen durch, um das Gebäude zu sichern. Laut Einsatzleiter wurden mehrere Bewohner durch die Feuerwehr gerettet. Der Rettungsdienst ist ebenfalls vor Ort und hat bereits mehrere Personen medizinisch versorgt. Eine genaue Zahl der Verletzten oder Betroffenen liegt bislang noch nicht vor.
Die Hasselsstraße ist im Bereich der Einsatzstelle weiterhin voll gesperrt. Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Die Brandursache ist derzeit unklar, die Polizei hat erste Ermittlungen aufgenommen.
UPDATE
Wohnungsbrand in Benrath – schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Ausbreitung
Mehrere Personen gerettet, zwei Wohnungen unbewohnbar
Samstag, 5. Juli 2025, 07:30 Uhr, Hasselsstraße, Benrath
Ein Wohnungsbrand im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses machte am Samstagmorgen den Einsatz der Feuerwehr Düsseldorf erforderlich. Mehrere Personen wurden per Drehleiter aus dem Gebäude gerettet, ein Flammenüberschlag auf das Dachgeschoss konnte verhindert werden.
Gegen halb acht am Samstagmorgen meldeten mehrere Anrufer einen Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Hasselsstraße. Die Leitstelle der Berufsfeuerwehr Düsseldorf entsandte umgehend zwei Löschzüge sowie den Rettungsdienst der Landeshauptstadt Düsseldorf zur Einsatzstelle.
Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte machten sich mehrere Personen, teils durch Brandrauch bedroht, an den Fenstern der Obergeschosse bemerkbar. Parallel zum Löschangriff veranlasste der Einsatzleiter daher umgehend eine Menschenrettung mittels Drehleitern. Insgesamt konnten fünf Personen aus dem Gebäude gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Der ursprünglich gemeldete Zimmerbrand stellte sich im Zuge der Erkundung als ausgedehnter Wohnungsbrand heraus. Nur durch einen massiven Löschangriff konnte ein Übergreifen des Feuers auf den Dachstuhl verhindert werden. Die insgesamt sechs, allesamt leicht verletzten Personen wurden zur weiteren medizinischen Begutachtung in umliegende Kliniken transportiert.
Sowohl die Brandwohnung als auch das Dachgeschoss wurden durch die Feuerwehr als unbewohnbar eingestuft. Die alternative Unterbringung der Betroffenen wird durch die Stadt Düsseldorf sichergestellt.
Die Einsatzstelle wurde gegen 10 Uhr an die Polizei übergeben. Diese hat zur Klärung der Brandursache die Ermittlungen aufgenommen. Zudem führt die Feuerwehr im Verlauf des Tages eine Brandnachschau durch.