Aktuell Wohnungsbrand in der Hasselstraße @ Patrick Schüller

Aktu­ell Woh­nungs­brand in der Has­sel­straße @ Patrick Schüller

 

Düs­sel­dorf, 5. Juli 2025, 09:50 Uhr – Seit dem frü­hen Sams­tag­mor­gen ist die Feu­er­wehr Düs­sel­dorf auf der Has­sels­straße im Ein­satz. In einem Mehr­fa­mi­li­en­haus war eine Woh­nung in Brand gera­ten, dich­ter Rauch zog durch das Gebäude. Der Brand selbst konnte mitt­ler­weile gelöscht wer­den, der Ein­satz dau­ert jedoch wei­ter­hin an.

Aktu­ell führt die Feu­er­wehr umfang­rei­che Ent­rau­chungs- und Kon­troll­maß­nah­men durch, um das Gebäude zu sichern. Laut Ein­satz­lei­ter wur­den meh­rere Bewoh­ner durch die Feu­er­wehr geret­tet. Der Ret­tungs­dienst ist eben­falls vor Ort und hat bereits meh­rere Per­so­nen medi­zi­nisch ver­sorgt. Eine genaue Zahl der Ver­letz­ten oder Betrof­fe­nen liegt bis­lang noch nicht vor.

Die Has­sels­straße ist im Bereich der Ein­satz­stelle wei­ter­hin voll gesperrt. Anwoh­ner und Ver­kehrs­teil­neh­mer wer­den gebe­ten, den Bereich weit­räu­mig zu umfah­ren. Die Brand­ur­sa­che ist der­zeit unklar, die Poli­zei hat erste Ermitt­lun­gen aufgenommen.

UPDATE

Woh­nungs­brand in Ben­rath – schnel­les Ein­grei­fen der Feu­er­wehr ver­hin­dert Aus­brei­tung
Meh­rere Per­so­nen geret­tet, zwei Woh­nun­gen unbewohnbar

Sams­tag, 5. Juli 2025, 07:30 Uhr, Has­sels­straße, Benrath

Ein Woh­nungs­brand im 2. Ober­ge­schoss eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses machte am Sams­tag­mor­gen den Ein­satz der Feu­er­wehr Düs­sel­dorf erfor­der­lich. Meh­rere Per­so­nen wur­den per Dreh­lei­ter aus dem Gebäude geret­tet, ein Flam­men­über­schlag auf das Dach­ge­schoss konnte ver­hin­dert werden.

Gegen halb acht am Sams­tag­mor­gen mel­de­ten meh­rere Anru­fer einen Zim­mer­brand in einem Mehr­fa­mi­li­en­haus an der Has­sels­straße. Die Leit­stelle der Berufs­feu­er­wehr Düs­sel­dorf ent­sandte umge­hend zwei Lösch­züge sowie den Ret­tungs­dienst der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf zur Einsatzstelle.

Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauch­ent­wick­lung sicht­bar. Beim Ein­tref­fen der ers­ten Ein­satz­kräfte mach­ten sich meh­rere Per­so­nen, teils durch Brand­rauch bedroht, an den Fens­tern der Ober­ge­schosse bemerk­bar. Par­al­lel zum Lösch­an­griff ver­an­lasste der Ein­satz­lei­ter daher umge­hend eine Men­schen­ret­tung mit­tels Dreh­lei­tern. Ins­ge­samt konn­ten fünf Per­so­nen aus dem Gebäude geret­tet und dem Ret­tungs­dienst über­ge­ben werden.

Der ursprüng­lich gemel­dete Zim­mer­brand stellte sich im Zuge der Erkun­dung als aus­ge­dehn­ter Woh­nungs­brand her­aus. Nur durch einen mas­si­ven Lösch­an­griff konnte ein Über­grei­fen des Feu­ers auf den Dach­stuhl ver­hin­dert wer­den. Die ins­ge­samt sechs, alle­samt leicht ver­letz­ten Per­so­nen wur­den zur wei­te­ren medi­zi­ni­schen Begut­ach­tung in umlie­gende Kli­ni­ken transportiert.

Sowohl die Brand­woh­nung als auch das Dach­ge­schoss wur­den durch die Feu­er­wehr als unbe­wohn­bar ein­ge­stuft. Die alter­na­tive Unter­brin­gung der Betrof­fe­nen wird durch die Stadt Düs­sel­dorf sichergestellt.

Die Ein­satz­stelle wurde gegen 10 Uhr an die Poli­zei über­ge­ben. Diese hat zur Klä­rung der Brand­ur­sa­che die Ermitt­lun­gen auf­ge­nom­men. Zudem führt die Feu­er­wehr im Ver­lauf des Tages eine Brand­nach­schau durch.