Von Gabriele Schreckenberg
Das Rathaus am Kaiserswerther Markt ist derzeit noch eingerüstet, doch es hielt dem Ansturm der Gäste am Samstag, dem 5. Juli, stand.
Pünktlich zur Parade um 16 Uhr versammelten sich die Gruppen der Kaiserswerther St. Sebastianus-Bruderschaft 1285 e.V. vor dem Rathaus. Und auch auf dem Balkon tummelten sich die Majestäten, die die letzten Stunden ihrer Regentschaft sichtlich genießen konnten.
Die Sonne tat ihr Übriges, und manche kleine Schönwetterwolke machte die Temperaturen erträglich.
Der Nachwuchs war gut vertreten – sowohl bei der „Die Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft“ (DKKG) als auch bei der „Karnevalsgesellschaft Düsseldorfer Nordlichter“.
Die Tanzgarden bezauberten das Publikum, die Fahnenschwenker aus Lohausen beeindruckten, die Tambourcorps aus Kalkum, Wittlaer und Kaiserswerth sorgten für gute Stimmung im Ort.
Manche Kinder wippten zur Musik und freuten sich, dass wieder Schützenfest ist. Die Erwachsenen ebenso.

Werbung bitte anklicken !