Von Gabriele Schreckenberg
Sie liebt alte Gemäuer, knarrende Stufen, die Seele, die in den Häusern mit jahrhundertealter Tradition lebendig ist. So hat sie mit Bedacht ihren Platz zum Leben und Arbeiten gewählt.
Gabriele Friedrich, bekannt als Federica, wie sie einst auf Reisen durch die Welt getauft wurde, lebt und arbeitet in Kaiserswerth am Markt – mit Blick auf Häuser aus romanischer und barocker Zeit.
Am 30. Juli lädt sie zur Vernissage von Federica ein.
In der Stadtbücherei am Kaiserswerther Markt 22 wird sie zeigen, was sie an farbenfrohen Motiven im Sinn hatte und auf viele Leinwände gebannt hat. Die Vernissage beginnt um 17:30 Uhr und geht bis etwa 19 Uhr. Anschließend lädt sie in ihr Atelier vier Häuser weiter ein.
Karibisches Flair und viel Lebenslust auf Leinwand
Sicher haben ihre Stationen in der Karibik, auf Ibiza und anderswo sie mit Bildern voller Farbe angefüllt. Das Leben am Meer ist leichter und bunter. Vieles, was typisch karibisch ist, hat auf sie abgefärbt: die bunte Küche mit tropischen Aromen, die ausgeprägte Gastfreundschaft, die herzliche Atmosphäre.
So wie auf Ibiza: das pulsierende Leben, die wunderschönen Buchten mit kristallklarem Wasser – nicht zuletzt die Hippie-Tradition.
Meist abstrakte Bilder sind es, die Federica zeigen will. Die Motive lassen den Betrachtenden Raum für Phantasiereisen. Vielleicht führen sie den einen oder die andere an einen schönen Strand mit Musik und Palmwedeln – oder erinnern an Farbspiele in Südfrankreich.
Federica war bereits in zahlreichen Ausstellungen vertreten und ist Mitglied der Künstlergruppe Klein Montmartre Kaiserswerth sowie von MalMalimPott e.V. (www.malmalimpott.de).
Ihre Ausstellung ist vom 28. Juli bis zum 20. September in der Stadtbücherei Kaiserswerth zu sehen:
Kaiserswerther Markt 14, 40489 Düsseldorf