
Flyer 50 Jahre Bezirksvertretung © Plakat Bündnis 90/Grüne
Von Gabriele Schreckenberg
Seit der kommunalen Neuordnung 1975 gibt es die Bezirksvertretungen, die sich für die Bürger*innen in den Stadtbezirken einsetzen.
So auch die Partei Bündnis 90/Die Grünen, die in der Bezirksvertretung 05 im Kaiserswerther Rathaus mit fünf Vertreterinnen und Vertretern die zweitstärkste Fraktion nach der CDU bildet.
Auf ihrer Agenda zum 50. Bestehen der Bezirksvertretungen haben sie gleich mehrere Angebote für die Menschen vor Ort. Ein Filmabend am 11. Juli gehörte dazu, der bereits stattgefunden hat und im Kaiserswerther Rathaus gezeigt wurde.
Fotowettbewerb läuft noch
Der Fotowettbewerb ist bereits gestartet und läuft noch bis zum 30. September. Eingereicht werden können alle Motive, die die Vielfalt des Zusammenlebens im Stadtnorden dokumentieren. Gern können sie auch das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen aus dem Stadtbezirk 05 abbilden.
Das Motto lautet: „Zusammenleben im Stadtbezirk 5“. Einsendungen an: foto_50bezirksvertretung@gmx.de. Alle gängigen Fotoformate in JPG, PNG oder TIFF sind möglich.
Eine Jury aus Grünen und Menschen aus dem Norden wird die ausdrucksstärksten drei Fotos auswählen und mit Preisen von 250 Euro, 150 Euro und 50 Euro prämieren.
Die Ausstellung mit den Gewinnerbildern ist im Rathaus für den 7. und 8. November vorgesehen.
Sprechstunden für die Bürger*innen
Was brennt den Leuten aus dem Stadtbezirk 5 auf der Seele? Was möchten sie erzählen? Wo wollen sie Gehör finden?
In den Sprechstunden im Rathaus besteht die Möglichkeit dazu:
-
Donnerstag, 14. August von 18 bis 20 Uhr
-
Dienstag, 7. Oktober von 17 bis 19 Uhr
-
Mittwoch, 26. Oktober von 18 bis 19 Uhr