Die Kommissionsmitglieder Prof. Peter Gorschlüter und Prof. Dr. Susanne Gaensheimer legten Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, und Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt,  Düsseldorf, zusammen mit den Kommissionsmitgliedern Inka Schube und Moritz Wegwerth (v. l.) den Abschlussbericht der Gründungskommission vor. © MKW I Meike Schrömbgens

Die Kom­mis­si­ons­mit­glie­der Prof. Peter Gor­schlü­ter und Prof. Dr. Susanne Gaens­hei­mer leg­ten Ina Bran­des, Minis­te­rin für Kul­tur und Wis­sen­schaft des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len, und Dr. Ste­phan Kel­ler, Ober­bür­ger­meis­ter der Lan­des­haupt­stadt, Düs­sel­dorf, zusam­men mit den Kom­mis­si­ons­mit­glie­dern Inka Schube und Moritz Weg­werth (v. l.) den Abschluss­be­richt der Grün­dungs­kom­mis­sion vor. © MKW I Meike Schrömbgens

 

Grün­dungs­kom­mis­sion legt Kon­zept für zen­tra­les Kom­pe­tenz­zen­trum in Düs­sel­dorf vor

Düs­sel­dorf – Die bera­tende Grün­dungs­kom­mis­sion hat am Mon­tag ihr Kon­zept für das zukünf­tige Deut­sche Foto­in­sti­tut (DFI) in Düs­sel­dorf vor­ge­stellt. Das Insti­tut soll als natio­na­les Kom­pe­tenz­zen­trum für die Archi­vie­rung, Erfor­schung und Ver­mitt­lung foto­gra­fi­scher Werke die­nen. Geplant ist ein dezen­tra­les, bun­des­weit ver­netz­tes For­schungs­zen­trum mit inter­na­tio­na­ler Ausrichtung.

Kul­tur­staats­mi­nis­ter Wolf­ram Wei­mer betonte die Bedeu­tung des DFI für den Erhalt des foto­gra­fi­schen Erbes und die Aus­ein­an­der­set­zung mit aktu­el­len Ent­wick­lun­gen wie Digi­ta­li­sie­rung und Künst­li­cher Intel­li­genz. Auch das Land Nord­rhein-West­fa­len und die Stadt Düs­sel­dorf bekräf­tig­ten ihre Unter­stüt­zung für das Projekt.

Zen­trale Leit­li­nien des geplan­ten Insti­tuts sind Part­ner­schaft­lich­keit, Dezen­tra­li­tät, Trans­pa­renz, Offen­heit und Ser­vice­ori­en­tie­rung. Zudem ist ein „Natio­na­ler För­der­fonds Foto­gra­fie“ vorgesehen.

Die sie­ben­köp­fige Kom­mis­sion unter Lei­tung von Prof. Dr. Susanne Gaens­hei­mer arbei­tete eng mit Exper­tin­nen und Exper­ten aus Archi­ven, Museen und Hoch­schu­len zusam­men. Der Abschluss­be­richt bil­det nun die Grund­lage für die wei­te­ren Pla­nun­gen durch den Len­kungs­aus­schuss von Bund, Land und Stadt. Anschlie­ßend soll eine Fin­dungs­kom­mis­sion die Grün­dungs­di­rek­tion bestimmen.

Für den Auf­bau des Insti­tuts ste­hen der­zeit ins­ge­samt rund 86 Mil­lio­nen Euro zur Verfügung.

Werbung

Ein­fach auf der Star­seite anmelden !