Symbolbild Rettungswagen © Lokalbüro

Sym­bol­bild Ret­tungs­wa­gen © Lokalbüro

 

Unfall­zeit: Sonn­tag, 27. Juli 2025, 15:43 Uhr

Bei einem Ver­kehrs­un­fall am Sonn­tag­nach­mit­tag in Düs­sel­dorf-Unter­bilk wurde ein Kind von einem Pkw erfasst und so schwer ver­letzt, dass es von Ret­tungs­kräf­ten in ein Kran­ken­haus gebracht wer­den musste.

Ein zwei­jäh­ri­ges Mäd­chen aus Mön­chen­glad­bach war in Beglei­tung sei­ner Mut­ter mit einem Tret­rol­ler auf dem rech­ten Geh­weg der Ham­mer Straße in Rich­tung Rhein­turm unter­wegs. Auf Höhe einer Tief­ga­ra­gen­aus­fahrt lenkte das Klein­kind den Rol­ler ver­mut­lich auf­grund eines Gefäl­les nach links und rollte plötz­lich auf die Fahrbahn.

Zeit­gleich fuhr eine 32-jäh­rige Düs­sel­dor­fe­rin mit ihrem Audi in glei­cher Rich­tung auf der Ham­mer Straße. Sie bemerkte ledig­lich einen Knall im vor­de­ren rech­ten Bereich ihres Fahr­zeugs, bremste sofort bis zum Still­stand ab und stellte fest, dass sie das Kind erfasst hatte.

Das Mäd­chen erlitt bei dem Zusam­men­stoß schwere Ver­let­zun­gen. Es wurde umge­hend durch Ret­tungs­kräfte in ein Kran­ken­haus gebracht, wo es medi­zi­nisch ver­sorgt wurde.