Symbolbild: Düsseldorf - German Beach Tour 2025 © D.SPORTS/Spontent

Sym­bol­bild: Düs­sel­dorf — Ger­man Beach Tour 2025 © D.SPORTS/Spontent

 

Am Mitt­woch ist es end­lich so weit: Die CEV Euro­Beach­Vol­ley 2025 star­tet in Düs­sel­dorf! Vom 30. Juli bis zum 3. August kämp­fen 32 Frauen- und 32 Män­ner-Teams im tra­di­ti­ons­rei­chen Rochus­club am Rolan­der Weg um den begehr­ten EM-Titel. Gespielt wird zunächst in acht Vie­rer­grup­pen – die bes­ten drei Teams pro Gruppe schaf­fen den Sprung in die K.o.-Phase. Wer seine Gruppe gewinnt, qua­li­fi­ziert sich direkt für das Ach­tel­fi­nale, das am Frei­tag beginnt. Ins­ge­samt win­ken bei der EM 200.000 Euro Preis­geld – jeweils 100.000 Euro für die Frauen- und Män­ner­kon­kur­renz. Die Ent­schei­dung um Gold, Sil­ber und Bronze fällt am Finalsonntag.

Beson­ders im Fokus ste­hen dabei die 13 Athlet:innen des Düs­sel­dor­fer Ver­eins Ein­tracht Spon­tent, die bei ihrer Heim-EM antre­ten. Bei den Frauen ver­tre­ten Cinja Tillmann/Sandra Itt­lin­ger, Mela­nie Paul/Lea Kunst, Marie Schieder/Karla Bor­ger und Janne Uhl/Paula Schür­holz die loka­len Far­ben. Bei den Män­nern gehen Paul Hen­ning, Lukas Pfretzschner/Sven Win­ter sowie Jonas und Bene­dikt Sag­stet­ter unter Düs­sel­dor­fer Flagge an den Start. Sie alle sind Teil der För­der­pro­gramme D.2028 und D.HEROES von D.SPORTS. Auch für das ukrai­ni­sche Duo Ser­giy Popov/Eduard Rez­nik, das seit Kriegs­be­ginn in Düs­sel­dorf lebt und trai­niert, ist die EM ein ech­tes Heimspiel.

Beson­dere Hoff­nun­gen ruhen auf Cinja Till­mann und ihrer Part­ne­rin Svenja Mül­ler, die als Titel­ver­tei­di­ge­rin­nen ins Tur­nier gehen. Ihre stärks­ten Riva­lin­nen: Die zwei­fa­chen Euro­pa­meis­te­rin­nen Tina Graudina/Anastasija Samoi­l­ova aus Lett­land sowie die Schwei­zer Spit­zen­duos Hüberli/Kärnen und Vergé-Dépré­/­Vergé-Dépré. Bei den Män­nern zäh­len unter ande­rem die schwe­di­schen Olym­pia­sie­ger Ahman/Hellvig, das nor­we­gi­sche Welt­klasse-Duo Mol/Sorum, die tsche­chi­schen Welt­meis­ter Perusic/Schweiner und das deut­sche Olym­pia-Sil­ber-Team Ehlers/Wickler zu den Topfavoriten.

Ein beson­de­res High­light erwar­tet die Fans auch abseits des Courts: An drei Tur­nier­ta­gen – Mitt­woch, Frei­tag und Sonn­tag – sen­det D.SPORTS live aus dem Rochus­club das EM-Stu­dio „D.SPORTS Side­line“. Ab 19.30 Uhr begrüßt Mode­ra­tor Dirk Funk span­nende Gäste aus der Beach­vol­ley­ball-Szene zum gemein­sa­men Talk – pro­du­ziert in Koope­ra­tion mit Spontent.

Düs­sel­dorfs Stadt­di­rek­tor Burk­hard Hintzsche zeigt sich begeis­tert: „In einem Jahr vol­ler sport­li­cher High­lights wird die CEV Euro­Beach­Vol­ley im Rochus­club eine wich­tige Rolle ein­neh­men. Die Stadt Düs­sel­dorf freut sich, Gast­ge­be­rin eines hoch­klas­si­gen und stim­mungs­vol­len Events zu sein – mit vie­len groß­ar­ti­gen Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten, ins­be­son­dere aus den eige­nen Reihen.“

Werbung

Ein­fach auf der Star­seite anmelden !