© 2025 Lokalbüro / KI-generiertes Bild mit ChatGPT

© 2025 Lokal­büro / KI-gene­rier­tes Bild mit ChatGPT

 

Düs­sel­dorf – Mon­tag, 11. August 2025, 11:51 Uhr – Erkra­ther Land­straße, Hubbelrath

Auf einer Depo­nie im Bereich Hub­bel­rath kam es am Mon­tag­mit­tag zu einem Arbeits­un­fall.
Aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che wurde eine Per­son beim Ent­la­den eines Sat­tel­auf­lie­gers ver­schüt­tet.
Die Feu­er­wehr konnte den Arbei­ter schnell befreien und ihn zur wei­te­ren medi­zi­ni­schen Abklä­rung mit einem Ret­tungs­hub­schrau­ber in eine Kli­nik transportieren.

Unfall auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebs

Gegen kurz vor 12 Uhr mel­dete ein Anru­fer der Leit­stelle der Feu­er­wehr Düs­sel­dorf einen Not­fall auf dem Gelände eines Ent­sor­gungs­be­triebs.
Im Zuge eines Ent­la­de­vor­gangs von einem Lkw kam es zu einem Unfall: Das trans­por­tierte Schütt­gut begrub wäh­rend des Ent­la­dens eine Per­son, die sich im hin­te­ren Bereich des Lkw aufhielt.

Schnelle Ret­tung und medi­zi­ni­sche Versorgung

Die ers­ten Kräfte des Ret­tungs­diens­tes tra­fen bereits rund zwei Minu­ten nach der Alar­mie­rung an der Ein­satz­stelle ein.
Unter Beach­tung des Eigen­schut­zes stell­ten sie die medi­zi­ni­sche Erst­ver­sor­gung sicher.
Kurz dar­auf lei­tete die Feu­er­wehr die Befrei­ung der Per­son ein und trug das Schütt­gut hän­disch ab.
Um ein Nach­rut­schen wei­te­ren Mate­ri­als zu ver­hin­dern, senk­ten die Ein­satz­kräfte den Sat­tel­auf­lie­ger ab und ent­fern­ten ihn mit tech­ni­schem Gerät aus dem Gefahrenbereich.

Trans­port per Rettungshubschrauber

Die ver­letzte Per­son wurde durch einen Not­arzt des städ­ti­schen Ret­tungs­diens­tes ver­sorgt und anschlie­ßend mit einem Ret­tungs­hub­schrau­ber in eine geeig­nete Fach­kli­nik geflogen.

Nach rund zwei Stun­den konn­ten die letz­ten Ein­satz­kräfte die Ein­satz­stelle ver­las­sen und zu ihren Wachen zurückkehren.