
Ingo Bott bei des Jonges @ Lokalbüro
Das Lokalbüro erlebte Dr. Ingo Bott erstmals im Frühjahr 2022 bei einem Vortrag der Düsseldorfer Jonges. Im Henkel-Saal präsentierte sich der Strafverteidiger, Autor und promovierte Jurist mit sicherem Gespür für Sprache und Wirkung. Sein Vortrag über die Rolle des Strafverteidigers, internationale Menschenrechtsarbeit und den Loveparade-Prozess hinterließ Eindruck – und führte letztlich sogar zu seiner Mitgliedschaft bei den Jonges. Damals versprach Bott augenzwinkernd, den Verein in einem kommenden Roman angemessener darzustellen, nachdem er ihn in seinem Debüt unabsichtlich als Karnevalsverein beschrieben hatte.
Drei Jahre später ist der Düsseldorfer Anwalt wieder bundesweit präsent – diesmal nicht als Redner, sondern als alleiniger Pflichtverteidiger in einem der emotional aufgeladensten Prozesse des Jahres: dem Verfahren gegen Christina Block, Erbin der „Block House“-Steakhauskette. Der Vorwurf: schwerer Entzug Minderjähriger, gefährliche Körperverletzung, Freiheitsberaubung und Misshandlung Schutzbefohlener. Block soll die gewaltsame Rückführung ihrer beiden jüngsten Kinder aus Dänemark nach Deutschland in der Silvesternacht 2023/24 veranlasst haben. Die Angeklagte bestreitet die Vorwürfe.
Bott war zu Beginn der Hauptverhandlung im Juli 2025 gemeinsam mit dem Hamburger Strafverteidiger Otmar Kury als Pflichtverteidiger tätig. Nach dessen Entpflichtung übernahm Bott das Mandat nun alleine. Der Prozess, der am 11. Juli 2025 begann, ist auf mehrere Monate angesetzt und wurde bereits mehrfach unterbrochen; die Fortsetzung ist derzeit für den 15. August geplant.
Für Bott ist das juristisch wie medial ein sensibles Mandat – mit hoher öffentlicher Aufmerksamkeit, starker Emotionalität und klaren rechtlichen Grenzlinien. Der Fall vereint persönliche Tragik und juristische Komplexität – eine Kombination, in der sich Bott als Strafverteidiger regelmäßig bewegt.
Mit seiner Düsseldorfer Kanzlei „Plan A“ ist Bott längst mehr als nur ein lokaler Akteur. Ob als Autor seiner erfolgreichen „Pirlo“-Justizromane oder als Anwalt in medial beachteten Verfahren: Bott versteht es, zwischen Gerichtssaal und Öffentlichkeit zu vermitteln. Was er einst bei den Jonges zeigte, bestätigt sich auch in diesem Verfahren – als Anwalt mit Haltung, Bühne und einem Sinn für die Zwischentöne des Rechts.