
Bastian Becker, Director Sports bei D.LIVE, und Marius Berlemann, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf (v.l.) © Messe Düsseldorf
Die Messe Düsseldorf bleibt ein zentraler Förderer des Sports in der Landeshauptstadt. Das Unternehmen hat seinen Sponsoringvertrag mit D.SPORTS um weitere drei Jahre bis einschließlich 2027 verlängert. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Spitzensport am Standort Düsseldorf zu stärken und die Positionierung der Stadt als bedeutende Sportmetropole weiter auszubauen.
Die Kooperation ist Teil eines umfassenden Engagements der Messe Düsseldorf für den Sport. Das Unternehmen pflegt langjährige Partnerschaften mit Vereinen wie Fortuna Düsseldorf, Borussia Düsseldorf und der DEG. Zudem unterstützt es den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Deutschen Behindertensportverband (DBS) über die Deutsche Sport Marketing (DSM) und betreibt das Deutsche Haus bei Olympischen und Paralympischen Spielen.
„Die Messe Düsseldorf ist sowohl dem Sport als auch der Stadt in besonderer Weise verbunden“, erklärte Marius Berlemann, operativer Geschäftsführer der Messe Düsseldorf. „Mit der verlängerten Partnerschaft mit D.SPORTS verbinden wir beides: Wir fördern sowohl Spitzensport als auch Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit. Die integrative Bedeutung des Sports liegt uns besonders am Herzen. Hochkarätige Sportevents sind zudem exzellente Standortwerbung, die wir als Botschafter der Stadt weltweit transportieren.“
Auch D.SPORTS begrüßt die Fortsetzung der Zusammenarbeit. „D.SPORTS und die Messe Düsseldorf sind zwei Aushängeschilder der Stadt. Die Kooperation leistet seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag, Düsseldorf als Top-Sportstadt zu präsentieren“, sagte Bastian Becker, Director Sports bei D.LIVE.
Mit der Vertragsverlängerung unterstreicht die Messe Düsseldorf ihr langfristiges Engagement für die Sportförderung und ihre Rolle als Partner von Projekten mit gesellschaftlicher und städtischer Strahlkraft.

Werbung !