Bilder vom letzten Jahr © Altstadt-Armenküche e.V.

Bil­der vom letz­ten Jahr © Alt­stadt-Armen­kü­che e.V.

 

Am Sams­tag, 23. August 2025, ver­wan­delt sich der Burg­platz in der Düs­sel­dor­fer Alt­stadt in einen Ort der Begeg­nung: Die Alt­stadt-Armen­kü­che lädt von 12 bis 18 Uhr zum „Essen für Arme und Rei­che“ ein. Anlass ist das 33-jäh­rige Bestehen der Ein­rich­tung, die seit 1992 im Rat­haus täg­lich rund 200 Bedürf­tige mit frisch gekoch­ten Mahl­zei­ten versorgt.

Für das Fest wer­den mehr als 1.000 Gäste erwar­tet. 300 Liter Erb­sen­suppe – auch in vega­ner Vari­ante – ste­hen bereit und wer­den kos­ten­frei aus­ge­ge­ben; Spen­den sind will­kom­men. Ergän­zend gibt es Grill­wurst, Kaf­fee, Kuchen, Alt­bier und wei­tere Getränke zu güns­ti­gen Prei­sen. Ziel der Ver­an­stal­tung ist es, ein Zei­chen für Soli­da­ri­tät, Respekt und ein gerech­tes Mit­ein­an­der in der Stadt zu setzen.

Neben kuli­na­ri­schen Ange­bo­ten sorgt ein abwechs­lungs­rei­ches Musik­pro­gramm für Stim­mung. Den Auf­takt macht um 12 Uhr die Hard-Rock-Cover­band „Inferno“. Es fol­gen „Jaz­zo­phine“ mit Jazz­klas­si­kern (13.30 Uhr), die Punk­band „Dead Dates“ (15.00 Uhr) sowie „Nach­spiel“ mit Rock- und Pop-Hits (16.30 Uhr). Alle auf­tre­ten­den Musi­ker ver­zich­ten auf eine Gage.

Unter­stützt wird das Fest unter ande­rem von den Stadt­wer­ken Düs­sel­dorf, der Bäcke­rei Hin­kel und der Braue­rei Schu­ma­cher. Die Alt­stadt-Armen­kü­che finan­ziert ihre Arbeit aus­schließ­lich durch Spen­den und will mit der Ver­an­stal­tung deut­lich machen, dass Armut nicht ver­steckt, son­dern über­wun­den wer­den muss.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken