Mitt­woch, 13. August 2025, 14:40 Uhr

Am Mitt­woch­nach­mit­tag, den 13. August, kam es auf der Eller­straße zu einem Zusam­men­prall zwi­schen einer 62-jäh­ri­gen Rad­fah­re­rin und einem aus einem Haus­ein­gang tre­ten­den Fuß­gän­ger. In die­sem Zusam­men­hang sucht die Poli­zei nun nach wei­te­ren Zeu­gen – ins­be­son­dere nach einem wei­te­ren Fahrradfahrer.

Die ers­ten Ermitt­lun­gen haben erge­ben, dass die 62-Jäh­rige einem Rad­fah­rer aus­wei­chen musste, der ihr auf Höhe der Haus­num­mer 119 ent­ge­gen­kam. Dabei wich die Frau auf den angren­zen­den Geh­weg aus und prallte mit dem auf den Geh­weg tre­ten­den Fuß­gän­ger zusammen.

Die Unfallörtlichkeiten © Polizei Düsseldorfr

Die 62-Jäh­rige zog sich durch den Zusam­men­stoß schwere Ver­let­zun­gen zu. Der bis­lang unbe­kannte Rad­fah­rer sah sich laut Zeu­gen noch um und dürfte erkannt haben, dass es zu einem Unfall gekom­men war. Trotz­dem setzte er seine Fahrt fort und ent­fernte sich vom Unfallort.

Der Unbe­kannte wird als kräf­tig und 50 bis 60 Jahre alt beschrie­ben. Er war mit einem geöff­ne­ten, karier­ten Hemd und einem hel­len T‑Shirt dar­un­ter beklei­det. Zudem trug er eine Schirmmütze.

Das Ver­kehrs­kom­mis­sa­riat 1 der Poli­zei Düs­sel­dorf bit­tet Zeu­gen, die den Unfall­her­gang beob­ach­tet haben und Hin­weise auf die Iden­ti­tät oder den Auf­ent­halts­ort des unbe­kann­ten Rad­fah­rers geben kön­nen, sich zu melden.

Ins­be­son­dere der unbe­kannte Rad­fah­rer selbst wird gebe­ten, sich an das Ver­kehrs­kom­mis­sa­riat 1 zu wen­den. Ent­spre­chende Hin­weise kön­nen unter der Ruf­num­mer 0211 8700 an die Ermitt­ler wei­ter­ge­ge­ben werden.