Symbolbild Bundespolizei am Hauptbahnhof im Einsatz © Lokalbüro

Sym­bol­bild Bun­des­po­li­zei am Haupt­bahn­hof im Ein­satz © Lokalbüro

Im Rah­men des Pro­jekts „SiBu“ hat die Poli­zei Düs­sel­dorf ein Bereichs­be­tre­tungs­ver­bot für die Umge­bung des Haupt­bahn­hofs gegen­über einem 31-jäh­ri­gen Tune­sier aus­ge­spro­chen. Hier­bei han­delt es sich um die erste Maß­nahme die­ser Art für den genann­ten Bereich.

Der 31-Jäh­rige ist seit Novem­ber 2024 gehäuft poli­zei­lich in Erschei­nung getre­ten und fiel wie­der­holt im Zusam­men­hang mit Gewalt- und Eigen­tums­de­lik­ten auf. Ihm wer­den bereits 27 Gewalt­ta­ten vor­ge­wor­fen, von denen er einen Teil im Düs­sel­dor­fer Bahn­hofs­um­feld began­gen hat. Allein im August ver­übte er inner­halb kür­zes­ter Zeit drei Kör­per­ver­let­zungs­de­likte und einen räu­be­ri­schen Dieb­stahl in der Nähe des Worrin­ger Platzes.

Zur Ver­hin­de­rung wei­te­rer Straf­ta­ten und ins­be­son­dere zum Schutz unbe­tei­lig­ter Bür­ge­rin­nen und Bür­ger hat die Poli­zei nun ein ers­tes Bereichs­be­tre­tungs­ver­bot erlas­sen. Diese Maß­nahme wird auch zukünf­tig bei ver­gleich­ba­ren Fäl­len geprüft werden.

Um die Sicher­heit, Sau­ber­keit und Ord­nung im Umfeld des Haupt­bahn­hofs zu ver­bes­sern, haben die Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf, das Poli­zei­prä­si­dium Düs­sel­dorf und die Bun­des­po­li­zei im Sep­tem­ber 2024 das Pro­jekt „Sicher­heit im Bahn­hofs­um­feld“ (SiBu) gestartet.

Die Haupt­ziele des Pro­jekts sind:

  • Mehr öffent­li­che Sicher­heit und Ordnung

  • Bes­se­res Sicherheitsempfinden

  • Höhere Auf­ent­halts­qua­li­tät und Sauberkeit

  • Stär­kung sozia­ler und gesund­heit­li­cher Hilfsangebote