
Leonie Menzel kehrte 2025 zu ihren Ursprüngen zurück, denn 2012 besuchte sie als junge Teilnehmerin das OAC am Apollo-Platz und machte erste Versuche am Ruder-Ergometer, das sie hier mit Stadtdirektor Burkhard Hintzsche testet. Mit dabei: Düsseldorfs Sportamtsleiterin Eva Kulot und Stadtsportbundpräsident Peter Schwabe © Landeshauptstadt Düsseldorf / Uwe Schaffmeister
Leonie Menzel, die Bronze-Medaillengewinnerin von Paris 2024 im Doppelvierer, besuchte am Freitag, 22. August 2025, das Olympic Adventure Camp (OAC) und wurde dort von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche beim Sportangebot “Rudern” begrüßt.
Sie kehrte damit zu ihren Ursprüngen zurück, denn 2012 besuchte sie als junge Teilnehmerin das OAC am Apollo-Platz und machte erste Versuche am Ruder-Ergometer. Kurz darauf kam sie nach einem Probetraining zum Verein Ruderclub Germania, für den sie bis heute startet. Schnell erzielte die talentierte Ruderin internationale Erfolge, zuerst 2016 Bronze im Doppelzweier bei den Junioren-Europameisterschaften.
Stadtdirektor Burkhard Hintzsche freute sich über den Besuch: “Leonie Menzel ist ein besonderes Beispiel dafür, welche ungeahnten Möglichkeiten das Olympic Adventure Camp bieten kann. Hier können nicht nur alle – getreu dem olympischen Motto – dabei sein und ausprobieren, sondern auch Sporttalente entdeckt und weiter gefördert werden. Die Sport- und Outdoor-Woche am Ende der Sommerferien ist ein tolles Erlebnis. Kinder und Jugendliche können hier sehr vielseitige Sport- und Bewegungsangebote aktiv erleben.”
Leonie Menzel: “Ich freue mich sehr wieder an dem Ort zu sein, an dem ich vor 13 Jahren zum Rudersport gefunden habe. Wenn ich an den Tag zurückdenke, dann war es ein ganz besonderer, weil er meine sportliche Karriere überhaupt erst möglich gemacht hat. Ich hoffe, dass auch bei dem diesjährigen Olympic Adventure Camp, viele Kinder und Jugendliche einen neuen Sportverein für sich entdecken und damit nicht nur eine neue Leidenschaft, sondern auch eine Gemeinschaft finden.”
Das Olympic Adventure Camp mit rund 50 kostenfreien Sportangeboten kann noch bis einschließlich Samstag, 23. August, am Apollo-Platz besucht werden.
Hintergrund
Anlässlich der Olympischen Spiele 2004 in Athen fand erstmals das OAC als aktive Sport- und Outdoorwoche für Kinder und Jugendliche in Düsseldorf statt. Seitdem stellen das Sportamt und das Amt für Soziales und Jugend zusammen mit dem Stadtsportbund, Düsseldorfer Sportvereinen, Trägern der freien Jugendhilfe und weiteren Partnerorganisationen eine vielseitige Mischung aus olympischen Sportarten, Kletterangeboten, Trendsport und Spielen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 21 Jahren als Highlight in der letzten Woche der Sommerferien zusammen.