
Caravan Messe Düsseldorf © Lokalbüro
Der Caravan Salon, die weltweit größte Messe für Reisemobile und Caravans, öffnet vom 29. August bis 7. September in Düsseldorf seine Tore – mit so vielen Ausstellern wie nie zuvor. Mehr als 800 Unternehmen aus 41 Ländern präsentieren Neuheiten aus den Bereichen Freizeitfahrzeuge, Zubehör und Tourismus.
„Wir freuen uns auf eine unglaubliche Vielfalt an Fahrzeugen und Innovationen“, sagte Stefan Koschke, Direktor des Caravan Salons. Er betonte dabei die besondere Bedeutung der Messe: „Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung wird der direkte Austausch mit Herstellern und Händlern für die Kunden immer wertvoller.“
Besucher können sich auf zahlreiche Innovationen freuen – von neuen Fahrzeugmodellen bis hin zu cleverem Zubehör. Besonders attraktiv seien in diesem Jahr auch die Preisangebote, betonte Koschke. Zudem bleibe das Caravaning trotz schwieriger Konjunktur eine beliebte Urlaubsform: „Wir haben weiterhin viele Neueinsteiger – über ein Drittel der Besucher kommt jedes Jahr zum ersten Mal.“
Auch der Caravaning Industrie Verband (CIVD) sieht die Branche stabil. Geschäftsführer Daniel Onggowinarso erklärte: „Der Boom ist nicht vorbei. Zwar sind die Neuzulassungen zuletzt leicht zurückgegangen, doch die Nachfrage im Gebrauchtwagenmarkt bleibt auf Rekordniveau.“
Neue Hallenstruktur
Die Messe Düsseldorf erneuert derzeit ihre Infrastruktur. So wird Halle 9 in den kommenden Jahren modernisiert und nicht als Ausstellungshalle genutzt. Einige Hersteller – darunter Europas größter Caravan-Produzent mit seiner Marke Fendt – ziehen deshalb in die Halle 5 um. Der Premiumbereich wandert in die Halle 16.
Die Veränderungen im Einzelnen:
-
Carthago & Malibu: Halle 4
-
Rapido Gruppe: Halle 4
-
Dethleffs: Halle 6
-
Kabe: Halle 6
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst den Caravan Salon besuchen. Parallel zur Messe finden in Düsseldorf drei Konzerte von Ed Sheeran statt. Angst vor einem Verkehrschaos besteht allerdings nicht. Caravanchef Koschke zeigte sich gelassen: „Wir sind erfahren im Umgang mit Großereignissen und haben genügend Parkplätze sowie ein verstärktes ÖPNV-Angebot vorbereitet.“
Caravaning als Lebensstil
Neben Fahrzeugen und Technik stehen auch Tourismus- und Lifestyle-Themen im Fokus. So werden auf einer „Traveller-Nature-Connected“-Bühne Ideen für Mikroabenteuer und Kurztrips vorgestellt. Auf dem Freigelände informiert zudem ein Muster-Stellplatz über Möglichkeiten für Kommunen und Privatpersonen.
Koschke fasst die Bedeutung der Messe zusammen: „Der Caravan Salon ist der Branchentreff schlechthin – für alle, die mobiles Reisen bereits leben oder es für sich entdecken wollen.“
Ticketpreise und Öffnungszeiten
Ein Tipp vorab: Bei der Anreise per Pkw unbedingt auf die Seiten des Caravan Salons gehen und einen Stellplatz online buchen.
Ticket (nur online buchbar www.caravan-salon.de :
-
Erwachsene: 20 EUR (WE), ansonsten 18 EUR
-
Ermäßigt: 18 EUR (WE), ansonsten 16 EUR
-
Kinder (6–12): 6 EUR
-
Nachmittagsticket (Mo-Fr., 14–18 Uhr): 10 EUR
Preview Day:
-
Erwachsene: 39 EUR
-
Ermäßigt: 35 EUR
-
Kinder (6–12): 6 EUR
Öffnungszeiten:
29. August bis 7. September 2025, 10 bis 18 Uhr