Cara­van Messe Düs­sel­dorf © Lokalbüro

 

Der Cara­van Salon, die welt­weit größte Messe für Rei­se­mo­bile und Cara­vans, öff­net vom 29. August bis 7. Sep­tem­ber in Düs­sel­dorf seine Tore – mit so vie­len Aus­stel­lern wie nie zuvor. Mehr als 800 Unter­neh­men aus 41 Län­dern prä­sen­tie­ren Neu­hei­ten aus den Berei­chen Frei­zeit­fahr­zeuge, Zube­hör und Tourismus.

„Wir freuen uns auf eine unglaub­li­che Viel­falt an Fahr­zeu­gen und Inno­va­tio­nen“, sagte Ste­fan Koschke, Direk­tor des Cara­van Salons. Er betonte dabei die beson­dere Bedeu­tung der Messe: „Gerade in Zei­ten zuneh­men­der Digi­ta­li­sie­rung wird der direkte Aus­tausch mit Her­stel­lern und Händ­lern für die Kun­den immer wertvoller.“

Besu­cher kön­nen sich auf zahl­rei­che Inno­va­tio­nen freuen – von neuen Fahr­zeug­mo­del­len bis hin zu cle­ve­rem Zube­hör. Beson­ders attrak­tiv seien in die­sem Jahr auch die Preis­an­ge­bote, betonte Koschke. Zudem bleibe das Cara­va­ning trotz schwie­ri­ger Kon­junk­tur eine beliebte Urlaubs­form: „Wir haben wei­ter­hin viele Neu­ein­stei­ger – über ein Drit­tel der Besu­cher kommt jedes Jahr zum ers­ten Mal.“

Auch der Cara­va­ning Indus­trie Ver­band (CIVD) sieht die Bran­che sta­bil. Geschäfts­füh­rer Daniel Onggo­wi­narso erklärte: „Der Boom ist nicht vor­bei. Zwar sind die Neu­zu­las­sun­gen zuletzt leicht zurück­ge­gan­gen, doch die Nach­frage im Gebraucht­wa­gen­markt bleibt auf Rekordniveau.“

Neue Hal­len­struk­tur
Die Messe Düs­sel­dorf erneu­ert der­zeit ihre Infra­struk­tur. So wird Halle 9 in den kom­men­den Jah­ren moder­ni­siert und nicht als Aus­stel­lungs­halle genutzt. Einige Her­stel­ler – dar­un­ter Euro­pas größ­ter Cara­van-Pro­du­zent mit sei­ner Marke Fendt – zie­hen des­halb in die Halle 5 um. Der Pre­mi­um­be­reich wan­dert in die Halle 16.

Die Ver­än­de­run­gen im Einzelnen:

  • Car­thago & Malibu: Halle 4

  • Rapido Gruppe: Halle 4

  • Dethl­effs: Halle 6

  • Kabe: Halle 6

Zum ers­ten Mal wird in die­sem Jahr NRW-Minis­ter­prä­si­dent Hen­drik Wüst den Cara­van Salon besu­chen. Par­al­lel zur Messe fin­den in Düs­sel­dorf drei Kon­zerte von Ed Sheeran statt. Angst vor einem Ver­kehrs­chaos besteht aller­dings nicht. Cara­van­chef Koschke zeigte sich gelas­sen: „Wir sind erfah­ren im Umgang mit Groß­ereig­nis­sen und haben genü­gend Park­plätze sowie ein ver­stärk­tes ÖPNV-Ange­bot vorbereitet.“

Cara­va­ning als Lebens­stil
Neben Fahr­zeu­gen und Tech­nik ste­hen auch Tou­ris­mus- und Life­style-The­men im Fokus. So wer­den auf einer „Traveller-Nature-Connected“-Bühne Ideen für Mikro­aben­teuer und Kurz­trips vor­ge­stellt. Auf dem Frei­ge­lände infor­miert zudem ein Mus­ter-Stell­platz über Mög­lich­kei­ten für Kom­mu­nen und Privatpersonen.

Koschke fasst die Bedeu­tung der Messe zusam­men: „Der Cara­van Salon ist der Bran­chen­treff schlecht­hin – für alle, die mobi­les Rei­sen bereits leben oder es für sich ent­de­cken wollen.“

Ticket­preise und Öff­nungs­zei­ten
Ein Tipp vorab: Bei der Anreise per Pkw unbe­dingt auf die Sei­ten des Cara­van Salons gehen und einen Stell­platz online buchen.

Ticket (nur online buch­bar www.caravan-salon.de :

  • Erwach­sene: 20 EUR (WE), ansons­ten 18 EUR

  • Ermä­ßigt: 18 EUR (WE), ansons­ten 16 EUR

  • Kin­der (6–12): 6 EUR

  • Nach­mit­tags­ti­cket (Mo-Fr., 14–18 Uhr): 10 EUR

Pre­view Day:

  • Erwach­sene: 39 EUR

  • Ermä­ßigt: 35 EUR

  • Kin­der (6–12): 6 EUR

Öff­nungs­zei­ten:
29. August bis 7. Sep­tem­ber 2025, 10 bis 18 Uhr

Werbung

Wer­bung bitte anklicken