
Hofgartenkonzerte © Lokalbüro
Mit dem letzten Konzert am vergangenen Sonntag, dem 24. August, haben rund 60 junge Musikerinnen und Musiker des Essex Jugend Blasorchesters aus Südengland die diesjährige Hofgartenkonzertreihe erfolgreich abgeschlossen. An insgesamt neun Sonntagen haben Künstlerinnen und Künstler aus verschiedensten Genres gemeinsam mit rund 6.000 Besucherinnen und Besuchern den Hofgarten in eine lebendige Open-Air-Konzertfläche verwandelt.
Ausgelassene Stimmung, strahlender Sonnenschein und musikalische Vielfalt
Den Auftakt bildeten die Swinging Funfares, die gemeinsam mit mehreren Sängerinnen und Sängern sowie Trompeten, Posaunen, Saxophonen und einer Rhythmusgruppe eine mitreißende Klangparty präsentierten. Eine Woche später folgte das traditionsreiche Rheinbahnorchester mit seinem vielseitigen Repertoire.
Es folgten Auftritte des neu formierten Trios Blue Shivers und des Rockchors 60+ unter Leitung von Dieter Falk. Am letzten Juli-Wochenende begeisterte das Duo Savoir Vivre erneut mit zeitlosen französischen Chansons. Anfang August präsentierten Peter Weisheit & the Dixie Tramps Swing, Jazz und Evergreens. Weitere Highlights im August waren Auftritte der Bands bigbandfriends und Bigband INTAKT. Den krönenden Abschluss bildete das Essex Jugend Blasorchester mit Filmmusik-Highlights von „Avengers“ bis hin zu Werken von Sibelius und Sparke.
„Die positive Resonanz und die besondere Atmosphäre im Hofgarten haben einmal mehr gezeigt, welches Potenzial dieser Ort für kulturelle Veranstaltungen bietet. Wir als Veranstalter sehen darin eine klare Bestätigung, die Konzertreihe fortzuführen – und freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison“, so Kim Dorn, Head of Special Events bei D.LIVE.
Die Hofgartenkonzerte 2026 starten wieder Ende Juni. Interessierte Künstlerinnen und Künstler können sich per E‑Mail an specialevents@d‑live.de wenden. Weitere Informationen sind unter www.d‑live.de/hofgartenkonzerte zu finden.