Die Festwiese ist gut gefüllt © Kaiserswerther Diakonie

Die Fest­wiese ist gut gefüllt © Kai­sers­wert­her Diakonie

 

Von Gabriele Schreckenberg

Alles ist in die­sem Herbst am 14. Sep­tem­ber – auch das 189. Jah­res­fest der Kai­sers­wert­her Diakonie.

Auf der gro­ßen Wiese an der Alten Land­straße 179 wird an die­sem Tag gefei­ert. Um elf Uhr beginnt der Tag mit einem Open-Air-Got­tes­dienst auf der Fest­wiese vor dem Sophie-Wiering-Haus.

Dann ist die Bühne frei für die haus­ei­gene Social Ser­vices Band, gefolgt von der Jatt­bombo „Zu spon­tan“ des Theodor-Fliedner-Gymnasiums.

Es gibt wie stets viele Stände mit Infor­ma­tio­nen, so auch von der Schwes­tern­schaft zum Thema Ehren­amt – das längst nicht mehr vor­wie­gend weib­lich ist.

Trö­del und Marmeladen

Es gibt einen Trö­del­markt, Mar­me­la­den, Kaf­fee und Kuchen.

Für die Kin­der ist gesorgt – ob mit Bas­te­l­an­ge­bo­ten, einer Spiele-Olym­piade oder ande­ren krea­ti­ven Mög­lich­kei­ten. Die Ted­dy­kli­nik hilft, Kuschel­tiere zu versorgen.

Da am 14. Sep­tem­ber auch der „Tag des offe­nen Denk­mals“ ist, wird Dr. Nor­bert Fried­rich his­to­ri­sche Füh­run­gen über das Gelände der Kai­sers­wert­her Dia­ko­nie anbieten.

Zu essen gibt es Pizza, Gegrill­tes, korea­ni­sche Spe­zia­li­tä­ten, Snacks, Fro­zen Joghurt, Waf­feln, einen Scho­ko­brun­nen und noch mehr.

Werbung

Wer­bung !