
Die Festwiese ist gut gefüllt © Kaiserswerther Diakonie
Von Gabriele Schreckenberg
Alles ist in diesem Herbst am 14. September – auch das 189. Jahresfest der Kaiserswerther Diakonie.
Auf der großen Wiese an der Alten Landstraße 179 wird an diesem Tag gefeiert. Um elf Uhr beginnt der Tag mit einem Open-Air-Gottesdienst auf der Festwiese vor dem Sophie-Wiering-Haus.
Dann ist die Bühne frei für die hauseigene Social Services Band, gefolgt von der Jattbombo „Zu spontan“ des Theodor-Fliedner-Gymnasiums.
Es gibt wie stets viele Stände mit Informationen, so auch von der Schwesternschaft zum Thema Ehrenamt – das längst nicht mehr vorwiegend weiblich ist.
Trödel und Marmeladen
Es gibt einen Trödelmarkt, Marmeladen, Kaffee und Kuchen.
Für die Kinder ist gesorgt – ob mit Bastelangeboten, einer Spiele-Olympiade oder anderen kreativen Möglichkeiten. Die Teddyklinik hilft, Kuscheltiere zu versorgen.
Da am 14. September auch der „Tag des offenen Denkmals“ ist, wird Dr. Norbert Friedrich historische Führungen über das Gelände der Kaiserswerther Diakonie anbieten.
Zu essen gibt es Pizza, Gegrilltes, koreanische Spezialitäten, Snacks, Frozen Joghurt, Waffeln, einen Schokobrunnen und noch mehr.

Werbung !