
Rheinterrasse Düsseldorf © Lokalbüro
Am 20. November rückt die Düsseldorfer Sport-Elite in den Mittelpunkt: In der Rheinterrasse werden die D.SPORTS Sportler des Jahres 2025 ausgezeichnet. Die Veranstaltung würdigt die herausragenden Leistungen von Athleten, Mannschaften und Trainern des vergangenen Jahres in einem feierlichen Rahmen.
Die Preisträger werden nach dem Urteil einer Expertenjury in verschiedenen Kategorien geehrt, darunter „Sportlerin des Jahres“, „Sportler des Jahres“, „Mannschaft des Jahres“ und „Trainer des Jahres“.
Erstmals wird im Rahmen der Sportlerehrung auch die Hall of Fame des Düsseldorfer Sports vorgestellt. In dieser Ruhmeshalle sollen künftig verdiente Sportler, Trainer und Funktionäre der Landeshauptstadt gewürdigt werden. Die ersten Aufnahmen werden am 20. November präsentiert.
Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, betont: „Die Sportstadt Düsseldorf hat eine große Historie und großartige Sportler, die aktuell zur nationalen und internationalen Spitze gehören. Mit der Sportlerehrung am 20. November schafft D.SPORTS einen feierlichen Rahmen, in dem die besten Sportler und Teams aus der Landeshauptstadt öffentlichkeitswirksam für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt werden.“
Burkhard Hintzsche, Stadtdirektor der Landeshauptstadt, ergänzt: „Die Einführung der Hall of Fame im Zuge der Sportlerehrung bietet die Gelegenheit, auch Sportler und Funktionäre vergangener Tage zu ehren. Für beides ist die Rheinterrasse mit ihrem Ambiente die perfekte Location für einen Abend ganz im Zeichen des Düsseldorfer Sports.“
Weitere Informationen zur Sportlerehrung und zur Hall of Fame werden in den kommenden Wochen von D.SPORTS bekanntgegeben.