Auf der Gutenbergstraße wird im Bereich zwischen der Böcklinstraße und der Grafenberger Allee die Fahrbahn umfassend erneuert. © Landeshauptstadt Düsseldorf/Amt für Verkehrsmanagement

Auf der Guten­berg­straße wird im Bereich zwi­schen der Böck­lin­straße und der Gra­fen­ber­ger Allee die Fahr­bahn umfas­send erneu­ert. © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Amt für Verkehrsmanagement

 

Die Umge­stal­tung der Lim­burg­straße und Guten­berg­straße zu Fahr­rad­stra­ßen geht voran. Der erste Bau­ab­schnitt an der Kreu­zung Böcklinstraße/ Guten­berg­straße, der Anfang Mai begon­nen wurde, ist inzwi­schen abge­schlos­sen. Am Mon­tag, 1. Sep­tem­ber 2025, begin­nen die Arbei­ten für den nächs­ten Bau­ab­schnitt: Auf der Guten­berg­straße wird der Abschnitt zwi­schen der Böck­lin­straße und der Gra­fen­ber­ger Allee umfas­send erneu­ert. Geplant ist ein Voll­aus­bau der Fahr­bahn zwi­schen den Haus­num­mern 37 und 63. Im Anschluss daran erfol­gen Pflas­ter­ar­bei­ten zur Her­stel­lung eines neuen, getrenn­ten Rad- und Geh­we­ges vom Wen­de­ham­mer der Guten­berg­straße bis durch die Unter­füh­rung unter der Gra­fen­ber­ger Allee.

Wäh­rend der Bau­zeit vom 1. Sep­tem­ber bis vor­aus­sicht­lich 28. Novem­ber 2025 kann es zu Ein­schrän­kun­gen der Befahr­bar­keit kom­men. Da die Arbei­ten stark wit­te­rungs­ab­hän­gig sind, kön­nen sich kurz­fris­tige Ände­run­gen im Bau­ab­lauf ergeben.

Im ers­ten Bau­ab­schnitt wur­den die Sicht­be­zie­hun­gen für zu Fuß Gehende sowie ein- und abbie­gende Fahr­zeuge ver­bes­sert und so die Ver­kehrs­si­cher­heit – ins­be­son­dere für Kin­der und Fami­lien auf dem Weg zum nahe­ge­le­ge­nen Spiel­platz – erhöht.

Im wei­te­ren Ver­lauf des Pro­jekts wird die Unter­füh­rung unter der Gra­fen­ber­ger Allee zuguns­ten des Rad- und Fuß­ver­kehrs neu gestal­tet. Außer­dem ent­steht eine neue Wege­ver­bin­dung zwi­schen Hein­zel­männ­chen­weg und Lim­burg­straße. Abschlie­ßend wer­den die Mar­kie­run­gen auf­ge­bracht, sodass die neuen Fahr­rad­stra­ßen deut­lich erkenn­bar sind. Die Fer­tig­stel­lung des Bau­pro­jek­tes ist bis zum Früh­jahr 2026 geplant.

Hin­ter­grund
Den Umbau von Lim­burg- und Guten­berg­straße zu Fahr­rad­stra­ßen hat der Ord­nungs- und Ver­kehrs­aus­schuss am 5. Juni 2024 Beschlos­sen. Ziel ist es, den Rad­ver­kehr im Stadt­teil Gra­fen­berg zu stär­ken, die Wege­füh­rung siche­rer zu gestal­ten und den Fuß- und Rad­ver­kehr klar von­ein­an­der zu trennen.

Zäh­lun­gen haben gezeigt: Die bei­den Stra­ßen wer­den bereits heute über­wie­gend von Rad­fah­ren­den genutzt. Auf der Lim­burg­straße fuh­ren laut Erhe­bung zwi­schen 6 und 22 Uhr 1.222 Rad­fah­rende bei nur 379 Kraft­fahr­zeu­gen. Auf der Guten­berg­straße wur­den 1.276 Rad­fah­rende auf der Fahr­bahn sowie 203 auf dem Geh­weg gezählt – bei ledig­lich 205 Kfz. Mit der Ein­rich­tung der Fahr­rad­stra­ßen wird die­ser Ent­wick­lung Rech­nung getragen.

Der moto­ri­sierte Indi­vi­du­al­ver­kehr bleibt für Anlie­ger zuge­las­sen, muss sich aber anpas­sen: Tempo 30, kein Über­ho­len und klare Vor­rang­re­geln für den Rad­ver­kehr sor­gen künf­tig für mehr Sicher­heit und Über­sicht. Die Gesamt­kos­ten für die Umge­stal­tung betra­gen rund 710.000 Euro. Das Pro­jekt wird im Rah­men der Natio­na­len Kli­ma­schutz­in­itia­tive (NKI) mit rund 287.500 Euro durch das Bun­des­mi­nis­te­rium für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz geför­dert (För­der­kenn­zei­chen: 67K26383 — www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinien).

Taxi

Wer­bung bitte klicken