
Die neue Standortkampagne von Flughafen Düsseldorf und Eurowings verbindet humorvoll Düsseldorfer Lebensgefühl mit Reiselust.
Fotos/Motive: Eurowings
Der Düsseldorfer Airport und Eurowings starten eine neue Auflage ihrer gemeinsamen Standortkampagne. Auch 2025 stehen augenzwinkernde Wortspiele im Mittelpunkt, die Reisesehnsucht mit typischen Düsseldorfer Motiven verbinden und zugleich die Verbundenheit von Airport, Airline und Stadt sichtbar machen.
Kern der Kampagne sind vier neue Motive, die das Lebensgefühl in der Landeshauptstadt charmant in Szene setzen: „Aal inclusive“ spielt humorvoll auf den beliebten Fischmarkt am Rheinufer an, „Bordkarte“ verknüpft die Altbierkultur mit dem Reisen, „Jan im Wellembad“ bringt Stadtgeschichte mit sommerlicher Frische zusammen, und „Gestern Kasematten, heute Yogamatte“ erzählt von geselligen Abenden am Rhein und der entspannten Ruhe am Urlaubsort.
„Mit Eurowings verbindet uns eine vertrauensvolle Partnerschaft, die weit über das tägliche Fluggeschäft hinausgeht. Die Kampagne ist Ausdruck dieser Nähe – ein charmantes Bekenntnis zu unserer Heimat. Sie spiegelt die Geselligkeit, Lebensfreude und Offenheit unserer Stadt wider und macht sichtbar, wie stark Eurowings und der Flughafen mit Düsseldorf verbunden sind“, erklärt Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH.
Die Motive sind bis zum 30. September auf rund 500 Werbeflächen im Düsseldorfer Stadtgebiet präsent – darunter City Lights, Mega Lights, Infoscreens und einzelne Großflächen – sowie auf weiteren prominenten Großflächen am Airport selbst, etwa an Parkhäusern, Terminals und Flugsteigen. Flankiert werden die Out-of-Home-Maßnahmen durch aufmerksamkeitsstarke Social-Media-Umsetzungen.
Parallel dazu setzt Eurowings die Kampagne auch in Köln um – dort mit Motiven, die in kölscher Manier gestaltet sind. Damit macht die Airline in beiden Städten ihre Verbundenheit mit den Flughafen-Standorten sichtbar. „Die Kampagne ist ein klares Standortbekenntnis und für uns eine echte Herzensangelegenheit: Wir zeigen augenzwinkernd und mit Stolz, was die beiden Städte und ihre Menschen so unverwechselbar und besonders macht“, erklärt Jens Bischof, CEO von Eurowings. „In NRW liegen unsere Wurzeln und von unseren großen Basen in Düsseldorf und Köln/Bonn fliegen wir jedes Jahr viele Millionen Reisende zu Zielen in ganz Europa. So etwas gelingt nur in enger und erfolgreicher Zusammenarbeit mit den beiden Flughäfen.“