Die neue Standortkampagne von Flughafen Düsseldorf und Eurowings verbindet humorvoll Düsseldorfer Lebensgefühl mit Reiselust.Fotos/Motive: Eurowings

Die neue Stand­ort­kam­pa­gne von Flug­ha­fen Düs­sel­dorf und Euro­wings ver­bin­det humor­voll Düs­sel­dor­fer Lebens­ge­fühl mit Rei­se­lust.
Fotos/Motive: Euro­wings

 

Der Düs­sel­dor­fer Air­port und Euro­wings star­ten eine neue Auf­lage ihrer gemein­sa­men Stand­ort­kam­pa­gne. Auch 2025 ste­hen augen­zwin­kernde Wort­spiele im Mit­tel­punkt, die Rei­se­sehn­sucht mit typi­schen Düs­sel­dor­fer Moti­ven ver­bin­den und zugleich die Ver­bun­den­heit von Air­port, Air­line und Stadt sicht­bar machen.

Kern der Kam­pa­gne sind vier neue Motive, die das Lebens­ge­fühl in der Lan­des­haupt­stadt char­mant in Szene set­zen: „Aal inclu­sive“ spielt humor­voll auf den belieb­ten Fisch­markt am Rhein­ufer an, „Bord­karte“ ver­knüpft die Alt­bier­kul­tur mit dem Rei­sen, „Jan im Wel­lem­bad“ bringt Stadt­ge­schichte mit som­mer­li­cher Fri­sche zusam­men, und „Ges­tern Kase­mat­ten, heute Yoga­matte“ erzählt von gesel­li­gen Aben­den am Rhein und der ent­spann­ten Ruhe am Urlaubsort.

„Mit Euro­wings ver­bin­det uns eine ver­trau­ens­volle Part­ner­schaft, die weit über das täg­li­che Flug­ge­schäft hin­aus­geht. Die Kam­pa­gne ist Aus­druck die­ser Nähe – ein char­man­tes Bekennt­nis zu unse­rer Hei­mat. Sie spie­gelt die Gesel­lig­keit, Lebens­freude und Offen­heit unse­rer Stadt wider und macht sicht­bar, wie stark Euro­wings und der Flug­ha­fen mit Düs­sel­dorf ver­bun­den sind“, erklärt Lars Rede­ligx, Vor­sit­zen­der der Geschäfts­füh­rung der Flug­ha­fen Düs­sel­dorf GmbH.

Die Motive sind bis zum 30. Sep­tem­ber auf rund 500 Wer­be­flä­chen im Düs­sel­dor­fer Stadt­ge­biet prä­sent – dar­un­ter City Lights, Mega Lights, Info­screens und ein­zelne Groß­flä­chen – sowie auf wei­te­ren pro­mi­nen­ten Groß­flä­chen am Air­port selbst, etwa an Park­häu­sern, Ter­mi­nals und Flug­stei­gen. Flan­kiert wer­den die Out-of-Home-Maß­nah­men durch auf­merk­sam­keits­starke Social-Media-Umsetzungen.

Par­al­lel dazu setzt Euro­wings die Kam­pa­gne auch in Köln um – dort mit Moti­ven, die in köl­scher Manier gestal­tet sind. Damit macht die Air­line in bei­den Städ­ten ihre Ver­bun­den­heit mit den Flug­ha­fen-Stand­or­ten sicht­bar. „Die Kam­pa­gne ist ein kla­res Stand­ort­be­kennt­nis und für uns eine echte Her­zens­an­ge­le­gen­heit: Wir zei­gen augen­zwin­kernd und mit Stolz, was die bei­den Städte und ihre Men­schen so unver­wech­sel­bar und beson­ders macht“, erklärt Jens Bischof, CEO von Euro­wings. „In NRW lie­gen unsere Wur­zeln und von unse­ren gro­ßen Basen in Düs­sel­dorf und Köln/Bonn flie­gen wir jedes Jahr viele Mil­lio­nen Rei­sende zu Zie­len in ganz Europa. So etwas gelingt nur in enger und erfolg­rei­cher Zusam­men­ar­beit mit den bei­den Flughäfen.“

 

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !