
Waldemar Fröhlich
Von Gabriele Schreckenberg
NordNews: Die aktuelle Legislaturperiode nähert sich ihrem Ende. Wie würden Sie diese für sich bewerten?
Waldemar Fröhlich: Wir Grüne waren in der Bezirksvertretung (BV5) in der Opposition, im Stadtrat aber in Regierungsverantwortung. So konnten grüne Themen wie Klima- und Freiraumschutz und die Verbesserung der Infrastruktur auch im Düsseldorfer Norden platziert werden. Es wäre mehr drin gewesen, wenn bezirksorientierte Partnerschaften in der BV5 möglich gewesen wären. Packen wir’s an!
NordNews: Was waren für Sie die wichtigsten drei Projekte im Düsseldorfer Norden in den vergangenen fünf Jahren, und warum?
Waldemar Fröhlich: Eine der ersten PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden war die auf der Turnhalle in Wittlaer. Bei der Planung des Supermarkts in Kaiserswerth haben wir Grüne den Planungsstillstand der Verwaltung aufgelöst. Die neue Feuerwache Kaiserswerth ist in vielfältiger Hinsicht ein grünes Projekt, und ich bin sicher: Der Neubau in Kalkum ebenfalls.
NordNews: Bei welchem Projekt hat die Bezirksvertretung Ihrer Meinung nach versagt?
Waldemar Fröhlich: Grüne haben bereits 2021 auf die Fortführung der Umgestaltungspläne für den Kaiserswerther Markt gedrungen. Die Mehrheit der BV5 wollte nicht mitziehen – heute sind wir nicht weiter.
NordNews: Welche Ziele verfolgen Sie für die kommende Legislaturperiode im Stadtbezirk 5 (ein Absatz)?
Waldemar Fröhlich: Gegenfrage: Was macht den Bezirk aus? Natur, Kultur, Infrastruktur und soziales Miteinander – das gilt es weiterzuentwickeln!
NordNews: Können Sie mir dazu konkrete Projekte nennen?
Waldemar Fröhlich: Die Radroute Lohausen/Innenstadt muss gebaut und weiter geplant werden – für klimaschützenden und sicheren Radverkehr auch im Düsseldorfer Norden!
Wir müssen geeignetere Flächen für Wohnen und Infrastruktur aktivieren, um die Bebauung an der Kalkumer Schlossallee unnötig zu machen.
NordNews: Sie treten für die Grünen auf Listenplatz eins an. Was befähigt Sie, Ihre Ziele und die Ihrer Partei im Düsseldorfer Norden umzusetzen?
Waldemar Fröhlich: Mit fast zehn Jahren BV5 habe ich viel politische Erfahrung, meine Mitstreiter*innen vielleicht mehr Energie und Neugier. Ich bin Teil eines Teams. Zuhören und Menschen zusammenbringen ist mir wichtig. Ob es mir gelungen ist, wird der Wahlausgang zeigen!