Tatzeit: Dienstag, 02. September 2025, 10:28 Uhr
Am Dienstagvormittag nahm das verantwortungslose Verhalten einer Pflegemutter für einen kleinen Jungen ein glückliches Ende. Sie hatte ihn in einem Pkw zurückgelassen und war einkaufen gegangen. Polizisten schlugen die Autoscheibe ein und befreiten das Kind. Dem Einjährigen geht es den Umständen entsprechend gut. Gegen die Pflegemutter wird wegen Verletzung der Fürsorgepflicht ermittelt. Das Jugendamt erhielt Kenntnis.
Nach ersten Erkenntnissen parkte eine 36-jährige Frau aus Siegen gegen 10:30 Uhr ihren Dacia in einem Parkhaus am Martin-Luther-Platz. Im Pkw befand sich zudem ihr einjähriger Pflegesohn. Die Frau verließ das Fahrzeug, ohne das Kind mitzunehmen.
Ungefähr eineinhalb Stunden später bemerkte ein aufmerksamer Mitarbeiter des Parkhauses das im Auto schreiende Kind und verständigte die Polizei. Die Beamten erkannten sofort den Ernst der Lage, schlugen mit einem Nothammer die Autoscheibe ein und befreiten den Jungen. Ein Rettungswagen brachte das Kind aus dem sehr warmen und stickigen Parkhaus in ein Krankenhaus. Nach eingehenden Untersuchungen konnten die Ärzte Entwarnung geben.
Die Polizisten versuchten anschließend, den Halter des Dacia beziehungsweise eine erziehungsberechtigte Person ausfindig zu machen. Sogar eine Durchsage in den angrenzenden Schadow-Arkaden führte nicht zum Erfolg.
Circa drei Stunden später waren die Beamten gerade damit beschäftigt, die Abschleppung des Fahrzeugs zu organisieren, als die Pflegemutter an ihrem Wagen erschien. Sie erklärte, dass sie das schlafende Kind im Auto gelassen habe, um kurz Einkäufe zu erledigen. Dabei habe sie jedoch die Orientierung verloren und erst jetzt ihr Fahrzeug wiedergefunden.
Gegen die Frau wurde eine Strafanzeige wegen Verletzung der Fürsorgepflicht gestellt. Der Kinderschutzdienst der Stadt Düsseldorf erhielt Kenntnis und übernahm im Krankenhaus die weitere Betreuung.