
Schnittperspektiven: RKW Architektur
Die traditionsreiche Hausbrauerei Zum Schlüssel in der Düsseldorfer Altstadt hat mit der Erweiterung ihrer Gastronomieflächen begonnen. Seit dem 1. September laufen die Abbauarbeiten am Gebäude Bolkerstraße 41, bevor im Dezember der Neubau unter dem Projekttitel „Altbier-Kathedrale“ startet.
Geplant ist ein großzügiger Neubau mit rund 120 Quadratmetern zusätzlicher Fläche, der künftig bis zu 200 Gästen Platz bieten soll. Der Raum erstreckt sich über drei offene Ebenen, verzichtet auf klassische Geschosse und wird mit bis zu zwölf Metern Höhe sowie einer großen Straßenöffnung ein helles, modernes Ambiente schaffen.
„Wir wollen einen Ort gestalten, der Tradition und Zukunft verbindet. Unsere Gäste sollen authentische Brauhaus-Atmosphäre erleben, die gleichzeitig architektonisch neue Maßstäbe setzt“, sagt Geschäftsführer Karl-Heinz Gatzweiler.
Der Entwurf wurde in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz entwickelt, sodass sich das Bauwerk harmonisch ins historische Stadtbild einfügt. Ziel des Projekts sei es, die Düsseldorfer Braukultur nicht nur zu bewahren, sondern auch weiterzuentwickeln.
Die Hausbrauerei Zum Schlüssel plant, das gastronomische Konzept noch in diesem Jahr zu finalisieren. Nach aktueller Planung soll die neue „Altbier-Kathedrale“ im Februar 2027 eröffnet werden. Bis dahin will die Brauerei regelmäßig über den Baufortschritt informieren.
Die Hausbrauerei Zum Schlüssel ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Düsseldorfer Altstadt. Sie steht für handwerklich gebrautes Altbier, gelebte Braukultur und Gastfreundschaft und ist weit über die Region hinaus ein Anziehungspunkt für Bierliebhaber.