Mit 89 Jahren feierte Kult-Unternehmer WERNER AMAND sein 70-jähriges Engagement im eigenen Betrieb gemeinsam mit seinen 600 Angestellten. Für eine besondere Überraschung sorgte die fünffache Tischfußball-Weltmeisterin Linh Tran, die mit den Mitarbeitern „kickte“. Zudem begeisterte die stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubauer mit einer persönlichen Rede und einem Dank an den Familien-Unternehmer.
Am 1. August 1955 trat WERNER AMAND in den 1938 gegründeten elterlichen Fuhrbetrieb ein. Am 4. September 2025 wurde nun das 70-jährige Engagement des inzwischen 89 Jahre alten Seniorgesellschafters bei und für AMAND gefeiert. Ein Jubiläum, das nur durch die Treue, den Einsatz und die harte Arbeit vieler Mitarbeiter möglich wurde.
Gemeinsam mit seinen beiden viel zu früh verstorbenen Brüdern Karl-Heinz und Norbert sowie engagierten Mitarbeitern entwickelte WERNER AMAND aus einem kleinen Familienbetrieb Schritt für Schritt eine starke, innovative Unternehmensgruppe. Heute beschäftigt AMAND knapp 700 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von über 200 Mio. € in den Kernbereichen Autobahnbau, Brückenbau, Tief- und Straßenbau sowie Recyclinganlagen für Bauschutt und Abfälle.
WERNER AMAND lud all seine Mitarbeiter zum Jubiläum als Dank ein. „Wir sind eine Familie, die dies in all den Jahren mit grandioser Arbeit, Einsatz und Begeisterung geschaffen hat. Dafür möchte ich danken.“ Dies griff Willy Ketzer mit seinen internationalen Musikern aus sechs Ländern musikalisch auf und eröffnete das Fest mit „We are Family“, das alle Gäste begeistert mitsangen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgten zudem David A. Tobin, Soulstar aus Seattle (derzeit in Frankreich auf Platz 1 der Soulcharts), Adi Wolf (BBC London), Deborah Woodson, „The Queen of Soul & Gospel“ aus den USA, sowie Star-Pianist John Florencio aus Paris.
Auf Geschenke verzichtete WERNER AMAND bewusst und bat stattdessen um Spenden für UNICEF zugunsten von Kindern in Not. Sein langjähriger Freund und UNICEF-Botschafter Heribert Klein führte souverän durch den Abend.
Stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubauer würdigte in einer persönlichen Rede den Jubilar und lobte das Familienunternehmen als erfolgreiches Beispiel für Innovation und wirtschaftlichen Erfolg in NRW über Jahrzehnte. Weitere Gratulationen überbrachten u. a. IHK-Vizepräsident Marcel Abel, Bürgermeister Klaus Pesch (Ratingen), Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (per Videobotschaft), Bauindustrie-Verbandschefin Prof. Beate Wiemann sowie AMAND-Geschäftsführer Jörg Wieck.
Ein besonderer Höhepunkt war die Überraschungsgastin Linh Tran, fünffache Tischfußball-Weltmeisterin. Sie trat in spannenden Show-Kämpfen gegen die Sieger des betriebseigenen Tischfußball-Wettbewerbs an und sorgte für grenzenlose Begeisterung.
Das Fest war mehr als eine nette Geste – es war ein Zeichen der Wertschätzung eines Unternehmers, der seinen Mitarbeitern von Herzen dankt, statt sich selbst in den Vordergrund zu stellen. Spürbar wurde das gelebte „Familienunternehmen“, das mit Tochter Birgit und Geschäftsführer Jörg Wieck auch für die Zukunft bestens aufgestellt ist.