Angermund feiert Schützenfest © St. Sebastianus Bruderschaft Angermund e.V.

Anger­mund fei­ert Schüt­zen­fest © Gabriele Schreckenberg

 

Von Gabriele Schreckenberg

Der 13. kann auch Glück brin­gen – beson­ders, wenn es Schüt­zen­fest­sams­tag ist.

Dass das Fest in Anger­mund der St. Sebas­tia­nus Bru­der­schaft 1511 e.V. am 13. Sep­tem­ber um 16 Uhr mit Böl­ler­don­ner und dem Fest­ge­läut der St.-Agnes-Kirche beginnt, ist schöne Tra­di­tion. Ebenso wie der Auf­zug der his­to­ri­schen Stadt­tor­wa­che am Ein­gang der Graf-Engel­bert-Straße. Dabei sind beson­ders die Erwach­se­nen und der Nach­wuchs in ihren hüb­schen rot-wei­ßen, sam­te­nen Kos­tü­men ein wah­rer Hingucker.

Mar­tin Schil­ling und seine Ehe­frau Petra Schil­ling wer­den die letz­ten Tage ihres Königs­jah­res nach Her­zen genie­ßen. Anger­mund fei­ert drei Tage, vom 13. Sep­tem­ber bis zum 15. September.

Ebenso wie die ande­ren Bru­der­schaf­ten im Nor­den sorgt ein gut ein­ge­spiel­tes Team von emsi­gen Brass­lern und Bürger*innen dafür, dass das Schüt­zen­fest in Anger­mund bes­tens abläuft.

Ein paar Beson­der­hei­ten gibt es hier.

His­to­ri­sche Grup­pen und Fackelzug

Das sind zum einen die zahl­rei­chen his­to­ri­schen Grup­pen mit ihren Fest­kos­tü­men, etwa die Rokoko-Gruppe, die Wal­len­stei­ner, die Ang­er­wall­kü­ren, die Wil­helm-Tell-Gruppe und viele mehr, die den Fest­um­zug am Sonn­tag, 14. Sep­tem­ber, ab 16 Uhr zu einem Augen­schmaus der beson­de­ren Art machen.

Wenn einen Abend zuvor, am 13. Sep­tem­ber, nach Ein­bruch der Dun­kel­heit der tra­di­tio­nelle Fackel­zug durch die Stra­ßen der Rosen­stadt läuft und der Fest­akt mit gro­ßem Zap­fen­streich an der Kell­ne­rei (Ende der Graf-Engel­bert-Straße) mit Höhen­feu­er­werk statt­fin­det, ist das Schüt­zen­fest noch lange nicht auf der Zielgeraden.

Die folgt am Sonn­tag, 14. Sep­tem­ber, mit dem Fest­zug am Nach­mit­tag und dem Königs- und Kron­prin­zen­vo­gel­schie­ßen am Mon­tag, 15. Sep­tem­ber, ab 11 Uhr am Hoch­schieß­stand am Freiheitshagen.

Ab 13.30 Uhr wer­den die neuen Königs­paare auf dem Schüt­zen­platz vorgestellt.

Und der große Krö­nungs­ball am Abend ab 19.30 Uhr mit den Anger­mun­dern und zahl­rei­chen Gäs­ten wird erneut ein opti­scher Hochgenuss.

Dass der Spiel­manns­zug Anger­mund an allen Tagen des Schüt­zen­fests für gute Musik sorgt, ist eben­falls Tradition.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !