Theatermuseum im Hofgarten © Lokalbüro

Thea­ter­mu­seum im Hof­gar­ten © Lokalbüro

 

Am 14. Sep­tem­ber 2025 öff­net das Thea­ter­mu­seum an der Jäger­hof­straße im Rah­men sei­nes For­mats „Euer Sonn­tag im TMD“ erneut seine Türen. Besu­cher kön­nen sich über ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm freuen – und das bei freiem Eintritt.

Neben allen aktu­el­len Aus­stel­lun­gen bie­tet das Museum ein Krea­tiv­la­bor für Kin­der ab sechs Jah­ren, gemein­sa­mes Stri­cken unter dem Motto „Muse­ums-Maschen“ sowie zwei beson­dere Füh­run­gen: eine The­men­füh­rung und erst­mals eine Füh­rung durch das Hofgartenhaus.

Um 13 Uhr stellt Muse­ums­lei­ter Sascha Förs­ter in der neuen Hof­gar­ten­haus­füh­rung die Geschichte und die archi­tek­to­ni­schen Beson­der­hei­ten des Gebäu­des vor. Das Haus, im spä­ten 18. Jahr­hun­dert erbaut, diente im Laufe sei­ner Geschichte unter ande­rem als Tanz­saal, Biblio­thek und Museum.

Zwi­schen 13 und 17 Uhr lädt Muse­ums­päd­ago­gin Anne Blan­ken­berg Fami­lien mit Kin­dern zu einer Erkun­dungs­tour durch den Düs­sel­dor­fer Hof­gar­ten ein. Im Anschluss kön­nen die jun­gen Teil­neh­mer im Krea­tiv­la­bor eigene Skulp­tu­ren gestalten.

Von 14 bis 16 Uhr ver­wan­delt sich das Foyer des Hof­gar­ten­hau­ses in einen Treff­punkt für Strick­freunde. Unter der Anlei­tung von Jes­sica Hoff­mann kön­nen Anfän­ger und Fort­ge­schrit­tene gemein­sam stri­cken, Erfah­run­gen aus­tau­schen und ins Gespräch kom­men. Wolle und Strick­na­deln sind selbst mitzubringen.

Den Abschluss bil­det um 15 Uhr eine The­men­füh­rung durch die Dau­er­aus­stel­lung zum Dumont-Lin­de­mann-Archiv. Sie beleuch­tet die Geschichte des Düs­sel­dor­fer Schau­spiel­hau­ses zwi­schen 1904 und 1933, mit Schwer­punkt auf der Archi­tek­tur des 1905 eröff­ne­ten Gebäudes.

Damit bie­tet das Thea­ter­mu­seum am Tag des offe­nen Denk­mals ein viel­sei­ti­ges Pro­gramm, das Kul­tur­in­ter­es­sierte, Fami­lien und Krea­tive glei­cher­ma­ßen anspricht.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !