
Die Zwiebel im Jahre 2016 bei der Schließung © Lokalbüro
Wie Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller beim Forum Kommunalwahl NRW der Düsseldorfer Jonges im Henkel-Saal erklärte, hat die ehemalige Kultkneipe „Zwiebel“ an der Mühlenstraße nach jahrelangem Leerstand einen neuen Eigentümer gefunden. Damit könnte nach fast einem Jahrzehnt Stillstand Bewegung in die Zukunft des Gebäudes kommen.
Die traditionsreiche Eckkneipe, die 2016 zuletzt geöffnet hatte, war seither ungenutzt und verkam zunehmend zum Symbol für den Niedergang der Altstadt-Gastronomie. Nun wurde der Kaufvertrag für das Objekt unterzeichnet. Der neue Besitzer, der bereits mehrere Lokale in der Altstadt betreibt, habe unmittelbar nach der Übernahme gemeinsam mit Architekten eine erste Begehung der Räume vorgenommen.
Das Erdgeschoss bietet weiterhin Fläche für eine Gastronomie, darüber befinden sich Personalwohnungen. Konkrete Pläne für die künftige Nutzung sind bislang nicht bekannt. Die Widmung des Gebäudes als Gastronomiebetrieb bleibt jedoch bestehen – eine Wiedereröffnung eines Lokals ist somit möglich.
Ob die „Zwiebel“ selbst ein Comeback erlebt oder ein neues Konzept an gleicher Stelle entsteht, ist offen. Klar ist aber: Mit dem Verkauf endet eine lange Phase der Ungewissheit. Viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer verbinden mit der Immobilie ein Stück Altstadtkultur, das nun neue Perspektiven erhält.