
Die Edelstahlelemente wurden mit Säure gereinigt. Zum Schutz des Marmorsockels wurden die Edelstahlelemente demontiert und in der Werkstatt des Restaurierungsateliers behandelt. © Landeshauptstadt Düsseldorf / Uwe Schaffmeister
Fontänen ab sofort wieder in Betrieb
Die Restaurierung der Edelstahlsegel des Brunnens von Prof. Heinz Mack am Platz der Deutschen Einheit ist abgeschlossen. Ab sofort werden seine 28 Fontänen bis zum Ende der diesjährigen Brunnensaison wieder in Betrieb sein.
Die Restaurierungsarbeiten waren notwendig, da Kalk- und Mineralablagerungen die spiegelnde Wirkung des Kunstwerks beeinträchtigt und biogenen Bewuchs begünstigt haben. Die Edelstahlelemente wurden mit Säure gereinigt. Zum Schutz des Marmorsockels wurden die Edelstahlelemente demontiert und in der Werkstatt des Restaurierungsateliers behandelt.
Durch die Beseitigung der Ablagerungen erstrahlen die Segel nun wieder im ursprünglichen Glanz. Eine neu aufgetragene Schutzschicht erleichtert künftig die Entfernung von Verschmutzungen. Besondere Sorgfalt galt der Erhaltung der charakteristischen Oberflächenstruktur aus polierten und matten Flächen, die unterschiedliche Reflexionen bewirkt und damit für das typische Lichtspiel sorgt.
In der Saison 2026 wird der Brunnen durchgängig in Betrieb sein. Ab dem Herbst 2026 wird dann die weitere Restaurierung des Natursteinsockels beginnen, sodass der Brunnen in der Saison 2027 voraussichtlich wieder durchgängig in Betrieb sein wird.