Marlies Smeets

Mar­lies Smeets

 

Die frü­here Ober­bür­ger­meis­te­rin Mar­lies Smeets ist im Alter von 89 Jah­ren gestor­ben. Die Sozi­al­de­mo­kra­tin schrieb Stadt­ge­schichte, als sie 1994 als erste Frau an die Spitze Düs­sel­dorfs gewählt wurde.

Smeets, 1936 in Unter­rath gebo­ren, erlebte den Krieg und seine Fol­gen haut­nah. Nach einer Aus­bil­dung bei der Rhein­bahn, wo sie eben­falls Pio­nie­rin war, enga­gierte sie sich ab den 1960er-Jah­ren in der Kom­mu­nal­po­li­tik. Von 1969 bis 2004 gehörte sie dem Rat an, war Bür­ger­meis­te­rin, Frak­ti­ons­vor­sit­zende und schließ­lich Oberbürgermeisterin.

Zu den Pro­jek­ten, die sie ent­schei­dend prägte, zäh­len die Eröff­nung der Rhein­ufer­pro­me­nade und der Aus­bau des Medi­en­ha­fens. Ihren kla­ren Füh­rungs­stil ver­band sie mit Boden­stän­dig­keit – viele Düs­sel­dor­fer nann­ten sie ein­fach „uns Marlies“.