Arbeitsunfall bei Tiefbauarbeiten - zwei Arbeiter schwer verletzt © Patrick Schüller

Arbeits­un­fall bei Tief­bau­ar­bei­ten — zwei Arbei­ter schwer ver­letzt © Patrick Schüller

 

Diens­tag, 16. Sep­tem­ber 2025, 10:26 Uhr, Scha­dow­straße, Stadtmitte

Am Diens­tag­vor­mit­tag ereig­nete sich an der Scha­dow­straße in Düs­sel­dorf ein Unfall bei Arbei­ten an einer Fern­wär­me­lei­tung, bei dem zwei Men­schen schwer ver­letzt wur­den. Die Feu­er­wehr sicherte den Bereich ab, und der Ret­tungs­dienst ver­sorgte die Ver­letz­ten. Auch ein Ret­tungs­hub­schrau­ber war im Einsatz.

Gegen halb elf mel­de­ten Anru­fer ein Feuer an der Scha­dow­straße in Stadt­mitte an die Leit­stelle der Feu­er­wehr Düs­sel­dorf. Umge­hend alar­mierte die Leit­stelle Ein­satz­kräfte der Feu­er­wehr sowie des Ret­tungs­diens­tes zur gemel­de­ten Adresse.

Als diese nur vier Minu­ten nach der Alar­mie­rung vor Ort ein­tra­fen, stell­ten sie einen Unfall bei Arbei­ten an einer Fern­wär­me­lei­tung fest. Der Ein­satz­lei­ter ent­sandte sofort Kräfte zur Siche­rung des Berei­ches und zur Ver­sor­gung der Verletzten.

Zur Unter­stüt­zung wur­den wei­tere Kräfte des Ret­tungs­diens­tes, unter ande­rem ein Ret­tungs­hub­schrau­ber aus Duis­burg, ange­for­dert. Zwei Arbei­ter wur­den durch den Unfall schwer ver­letzt und nach der Ver­sor­gung durch Not­ärzte und Not­fall­sa­ni­tä­ter in Kran­ken­häu­ser transportiert.

Durch den Betrei­ber wurde die beschä­digte Fern­wär­me­lei­tung abge­schie­bert, sodass hier­von keine wei­tere Gefahr aus­ging. Für meh­rere Betrof­fene wur­den Not­fall­seel­sor­ger ange­for­dert, die die Betreu­ung übernahmen.

Der Ein­satz endete für die etwa 30 Ein­satz­kräfte nach rund 90 Minu­ten. Die Ermitt­lun­gen zu den Hin­ter­grün­den wer­den durch das zustän­dige Amt für Arbeits­schutz übernommen.