Von Gabriele Schreckenberg

Am Frei­tag, 19. Sep­tem­ber, um 19 Uhr ist Ver­nis­sage im Museum Kaiserswerth.

„Bezie­hun­gen“ – so lau­tet der Titel der Aus­stel­lung von Helga Stender.

Es geht um das mensch­li­che Mit­ein­an­der, die Bezie­hun­gen unter­ein­an­der, auch zwi­schen Mann und Frau. Die mensch­li­chen Figu­ren, die Helga Sten­der dar­stellt – malt und zeich­net –, sind ohne Gesicht. Sie ste­hen dicht gedrängt oder wei­ter aus­ein­an­der, nebeneinander.

Zwei Welten und mehr zeigt das Museum Kaiserswerth ab Freitag, 19. September © Heimat- und Bürgerverein Kaiserswerth e.V.

Ihre Kör­per sind meist mit einem Gewand ver­hüllt. Die span­nungs­volle Nähe zwi­schen ihnen, die im Leben ohne­hin ent­steht, ist zu spü­ren. Die far­bi­gen Figu­ren­zeich­nun­gen sind ihr Erkennungszeichen.

Wer ist Helga Stender?

Gebo­ren in Jugo­sla­wien, lebt sie seit vie­len Jahr­zehn­ten in Anger­mund und ist nicht nur im Stadt­nor­den eine feste Größe als Künst­le­rin, son­dern weit dar­über hinaus.

Die Mischung macht es

In die­sem Jahr fei­ert sie ihren 90. Geburts­tag – was man kaum glau­ben mag. Sie ist begeis­terte Zeich­ne­rin, was man ihren Bil­dern ansieht, die wie Gemälde wir­ken. Erste Spo­ren hat sie sich als Mode­zeich­ne­rin verdient.

Und die Misch­tech­nik, die sie ver­wen­det, ist ihr Geheim­nis. Helga Sten­der zeich­net zunächst feine Linien mit Blei­stif­ten und Aqua­rell­stif­ten und nutzt anschlie­ßend Acrylfarbe.

Seit Jahr­zehn­ten ist sie eine eta­blierte Künst­le­rin. Die Liste der Aus­stel­lun­gen, an denen sie teil­ge­nom­men hat, ist lang. Seit 30 Jah­ren ist Helga Sten­der Mit­glied des Düs­sel­dor­fer Kunst­ver­eins Malkasten.

Nun folgt die Aus­stel­lung im Museum Kaiserswerth.

Kers­tin Döh­ler vom Hei­mat- und Kul­tur­kreis wird die Begrü­ßung über­neh­men, Dr. Bar­bara Grot­kamp-Sche­pers, Kunst­his­to­ri­ke­rin, hält die Ein­füh­rungs­worte. Ver­an­stal­ter ist der Hei­mat- und Bür­ger­ver­ein Kai­sers­werth e.V.

Die Aus­stel­lung läuft bis zum 9. Novem­ber. Öff­nungs­zei­ten sind sams­tags von 14 bis 17 Uhr und sonn­tags von 11 bis 17 Uhr.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !