Sym­bol­bild Unter­wegs im Grü­nen © Lokalbüro

 

Zum Beginn des Herbs­tes lädt die Stadt im Okto­ber 2025 zu Füh­run­gen in der Reige “Unter­wegs im Grü­nen” ein. Eine Anmel­dung für die Füh­run­gen ist für inter­es­sierte Düs­sel­dor­fe­rin­nen und Düs­sel­dor­fer möglich.

Auf den Spu­ren der Eich­hörn­chen rund um die Wald­schule Düs­sel­dorf kön­nen sich Fami­lien mit Kin­dern im Alter von sechs bis zwölf Jah­ren am Don­ners­tag, 2. Okto­ber, 14 Uhr, mit Rebecca Lang bege­ben. Treff­punkt ist der Park­platz des Wild­parks. Hunde sind zu der Füh­rung nicht gestattet.

Jür­gen Schnie­ber bie­tet am Mitt­woch, 8. Okto­ber, um 16.30 Uhr eine Pilz­lehr­wan­de­rung durch den Gra­fen­ber­ger Wald an. Am Park­platz des Wild­parks beginnt die Wan­de­rung. Eine Samm­lung von Spei­se­pil­zen ist nicht vor­ge­se­hen. Nur noch wenige Rest­plätze sind verfügbar.

Phil Pstrong und Lars Uebel laden am Frei­tag, 10. Okto­ber, um 13 Uhr zu einer beson­de­ren Ent­de­ckungs­tour durch den Zoo­park ein. Unter dem Motto “Zukunfts­bäume im Zoo­park” füh­ren sie inter­es­sierte Natur­freunde ent­lang des neuen Baum­lehr­pfads und zei­gen dabei die viel­fäl­ti­gen Baum­ar­ten in ihrer leuch­ten­den Herbst­fär­bung. Wer dabei sein möchte, trifft sich am Park­ein­gang an der Brehm­straße, direkt gegen­über dem Hundeauslaufplatz.

Ulla Hanne­cke lädt am Frei­tag, 10. Okto­ber, um 16 Uhr zum Blät­ter­rau­schen im Bota­ni­schen Gar­ten der Hein­rich-Heine-Uni­ver­si­tät ein. Die Teil­neh­men­den tref­fen sich an der Gewächs­haus­kup­pel, die den Ein­gang des Bota­ni­schen Gar­tens in der Uni­ver­si­täts­straße kenn­zeich­net. Eine Samm­lung von Spei­se­pil­zen ist nicht vor­ge­se­hen. Hunde sind zu der Füh­rung nicht gestattet.

Eine pilz­kund­li­che Füh­rung über den Golf­platz Hub­bel­rath fin­det am Diens­tag, 14. Okto­ber, um 15 Uhr statt. Die Teil­neh­men­den ver­sam­meln sich unter der Lei­tung von Regina The­bud-Las­sak am Park­platz des Golf­clubs, Ber­gi­sche Land­straße 700. Hunde sind zu der Füh­rung nicht gestattet.

Anmel­dun­gen erforderlich
Die Teil­neh­mer­zahl der Füh­run­gen ist begrenzt. Eine Anmel­dung ist erfor­der­lich. Um die­sen Anmel­de­pro­zess zu erleich­tern, hat die Stadt ein Online-Buchungs­sys­tem ein­ge­rich­tet, das unter www.duesseldorf.de/unterwegs-im-gruenen erreich­bar ist. Wei­tere Infor­ma­tio­nen sowie das voll­stän­dige Pro­gramm gibt es unter dem sel­ben Link. Die Pro­gramm­bro­schüre kann eben­falls auf der Seite her­un­ter­ge­la­den wer­den. Die Füh­run­gen kos­ten fünf Euro pro Per­son, wenn nicht anders ange­ge­ben. Für Kin­der bis 14 Jahre ist die Teil­nahme gra­tis. Die Tou­ren fin­den bei jeder Wit­te­rung statt und dau­ern etwa ein­ein­halb bis zwei Stun­den. Es ist rat­sam, wet­ter­ge­recht mit fes­tem Schuh­werk an den Füh­run­gen teilzunehmen.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !