Auf dieser Wiese Am Fettpott soll die neue Ortsmitte von Angermund entstehen. So will es nicht nur die Politik, auch die Institutionen und Vereine© Gabriele Schreckenberg

Auf die­ser Wiese Am Fett­pott soll die neue Orts­mitte von Anger­mund ent­ste­hen. So will es nicht nur die Poli­tik, auch die Insti­tu­tio­nen und Ver­eine
© Gabriele Schreckenberg

 

Von Gabriele Schreckenberg

Tages­ord­nungs­punkt 9 sorgte für tem­pe­ra­ment­volle Wort­bei­träge von CDU-Rats­herrn Andreas Auler. Minu­ten­lang führte er aus, dass nicht ein neuer Super­markt die Orts­mitte von Anger­mund bilde, son­dern viel mehr an Infra­struk­tur: neue Gas­tro­no­mie, Han­del, Arzt­pra­xen und eine sanfte Bebauung.

Und all das fehle in der Vor­stel­lung der Verwaltung.

Nach­dem Annika Sam­pels vom Stadt­pla­nungs­amt das Kon­zept auf der Wiese „Am Fett­pott“ vor­ge­stellt hatte, rauf­ten sich im Publi­kum der Sit­zung in der Bezirks­ver­tre­tung 05 am 30. Sep­tem­ber nicht nur Fer­di­nand Wolff und Andrea Lin­den­laub die Haare.

Beide kamen extra aus Anger­mund, um sich den TOP 9 anzu­hö­ren. Beide haben bereits vor 15 Jah­ren als Vor­stand von Hand­werk & Han­del für eine sinn­volle Erschlie­ßung der Wiese Am Fett­pott gekämpft – für eine leben­dige Orts­mitte, die in Anger­mund ein­fach fehlt.

Mit einem Dorf­platz, einem Treff­punkt, gern mit Gas­tro­no­mie, die auch abends noch geöff­net hat und wo die Men­schen sich tref­fen können.

Ergän­zungs­an­trag unter­mau­ert die Wünsche

Einig­keit herrschte bei der SPD- und CDU-Frak­tion in der BV 5. Gemein­sam hat­ten sie den Ergän­zungs­an­trag zur Mach­bar­keits­stu­die für einen Voll­sor­ti­men­ter und die Ent­wick­lung des gesam­ten Plan­ge­biets Am Fett­pott erstellt.

Auch eine maß­volle Bebau­ung zu Wohn­zwe­cken sei hier denkbar.

Ein­stim­mig wurde der Ergän­zungs­an­trag beschlossen.

Die Bezirks­ver­tre­tung 05 ist hier nicht abstimmungs‑, son­dern nur anhö­rungs­be­rech­tigt. Der Appell an die Ver­wal­tung scheint trotz­dem angekommen.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !