
Bert Gerresheim bei seine Ausstellung im Stadtmuseum © Lokalbüro
Das Stadtmuseum Düsseldorf, der Freundeskreis des Stadtmuseums Düsseldorf und der Verein der Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstler laden am Mittwoch, 8. Oktober 2025, zur Gedenkveranstaltung für Bert Gerresheim ins Stadtmuseum, Berger Allee 2, ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.
Bert Gerresheim, ein Sohn der Stadt Düsseldorf, war einer der bedeutendsten Künstler und Bildhauer Deutschlands, der am 8. Oktober 2025 90 Jahre alt geworden wäre. Zusammen mit den Besucherinnen und Besuchern möchte das Stadtmuseum Bert Gerresheim gedenken.
Im Rahmen seiner Retrospektive, die vom 9. Oktober 2020 bis zum 25. Juli 2021 im Stadtmuseum präsentiert wurde, hat Bert Gerresheim dem Museum 399 Werke geschenkt. Darunter befinden sich 172 Plastiken (Bronze, Gips, Wachs) und 227 Arbeiten auf Papier (Zeichnungen, Druckgrafik, Mischtechniken). Der Werkblock dokumentiert die gesamte Schaffenszeit von Bert Gerresheim seit seinem 15. Lebensjahr bis zum Jahr 2020. Damit verfügt das Stadtmuseum über die weltweit größte Sammlung des Düsseldorfer Künstlers.
Zu Bert Gerresheim:
Der am 8. Oktober 1935 in Düsseldorf geborene Künstler Bert Gerresheim war einer der bekanntesten Bildhauer Deutschlands. Er studierte von 1956 bis 1960 an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Otto Pankok. Ab 1960 studierte er Kunstgeschichte, Archäologie und Germanistik an der Universität zu Köln. 1963 schloss er dort mit Staatsexamen für das künstlerische Lehramt ab. Bert Gerresheim war Mitglied beim VdDK 1844, im Freundeskreis Stadtmuseum Düsseldorf und des weltlichen Franziskanerordens. Er war Träger des Verdienstordens des Landes Nordrhein-Westfalen und des Jan-Wellem-Rings der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bert Gerresheim verstarb in diesem Jahr am 16. Juli.
Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich und der Eintritt ist kostenfrei.