Auf dieser Wiese gegenüber des Schützenplatzes Kalkum soll möglicherweise die neue Feuerwache Kalkum entstehen © Gabriele Schreckenberg

Auf die­ser Wiese gegen­über des Schüt­zen­plat­zes Kal­kum soll mög­li­cher­weise die neue Feu­er­wa­che Kal­kum ent­ste­hen © Gabriele Schreckenberg

 

Von Gabriele Schreckenberg

Das Lokal­büro hatte bereits berich­tet, dass Kal­kum eine neue Feu­er­wa­che erhält. Zum ers­ten Bericht

In der Sit­zung der Bezirks­ver­tre­tung 05 am 30. Sep­tem­ber stellte David von der Lieth, Lei­ter der Feu­er­wehr Düs­sel­dorf, die Pla­nun­gen erneut vor.

Das städ­ti­sche Grund­stück an der Kal­ku­mer Schlossallee/Zeppenheimer Straße sei als ein­zig mög­li­ches in Frage gekom­men, nach­dem die Feu­er­wehr mehr als ein Jahr alle ande­ren Flä­chen in Augen­schein genom­men hatte.

Für einen Ret­tungs­ein­satz, so von der Lieth, seien sechs Minu­ten Fahr­zeit vor­ge­ge­ben. Von daher sei der Stand­ort extrem wich­tig, was die schnelle Erreich­bar­keit angeht.

Was die genaue Fas­sa­den­pla­nung betrifft, soll das Pro­jekt gemein­sam mit der Öffent­lich­keit abge­stimmt wer­den.
Alle Frak­tio­nen in der BV 5 begrüß­ten das Projekt.

Rücken­wind durch Kaiserswerth

Rücken­wind habe die Pla­nung durch die Inbe­trieb­nahme der neuen Feu­er­wa­che in Kai­sers­werth bekom­men, die in die­sem Som­mer ein­ge­weiht wer­den konnte.

„Es ist ein­fa­cher, Nach­wuchs für die Arbeit bei der Feu­er­wehr zu gene­rie­ren, wenn das Umfeld auch stimmt“, betonte David von der Lieth.

Wann der Bau­start sein wird und wie hoch die Kos­ten aus­fal­len, dazu nimmt die Stadt Düs­sel­dorf noch keine Stellung.