Archivbild Daniel Thioune bei der Mannschaftsvorstellung im Juli 2025 © Lokalbüro

Archiv­bild Daniel Thioune bei der Mann­schafts­vor­stel­lung im Juli 2025 © Lokalbüro

 

For­tuna Düs­sel­dorf steht vor einem Umbruch: Nach mehr als drei­ein­halb Jah­ren endet offen­bar die Amts­zeit von Chef­trai­ner Daniel Thioune. Nach Infor­ma­tio­nen meh­re­rer Medien wird Mar­kus Anfang sein Nach­fol­ger. Der 51-Jäh­rige soll bereits am Mon­tag offi­zi­ell vor­ge­stellt wer­den – und am Nach­mit­tag seine erste Trai­nings­ein­heit leiten.

Neu­start nach ent­täu­schen­dem Saisonbeginn

Der Sai­son­start ver­lief für die Rhein­län­der alles andere als wunsch­ge­mäß. Nur zehn Punkte aus acht Spie­len – zu wenig für ein Team mit Auf­stiegs­am­bi­tio­nen. Beson­ders die 2:3‑Heimniederlage gegen den 1. FC Nürn­berg am ver­gan­ge­nen Wochen­ende soll die Ent­schei­dung der Ver­eins­füh­rung beschleu­nigt haben.

Unter Thioune, der im Früh­jahr 2022 das Trai­ner­amt über­nom­men hatte, sta­bi­li­sierte sich For­tuna zunächst und kämpfte zwi­schen­zeit­lich um den Bun­des­liga-Auf­stieg. In den ver­gan­ge­nen Mona­ten aber blieb die Ent­wick­lung aus, die Leis­tun­gen wirk­ten ideen­los und kraftlos.

Ein alter Bekann­ter kehrt zurück

Mit Mar­kus Anfang steht nun ein Trai­ner vor der Rück­kehr, der in Düs­sel­dorf keine unbe­kannte Figur ist. Der gebür­tige Köl­ner trug in den 1990er- und 2000er-Jah­ren selbst das For­tuna-Tri­kot – sowohl in der Bun­des­liga als auch in der Regionalliga.

Zuletzt trai­nierte Anfang den 1. FC Kai­sers­lau­tern, wo er kurz vor Sai­son­ende ent­las­sen wurde. Zuvor stand er bei Dynamo Dres­den an der Sei­ten­li­nie. Sei­nen größ­ten Erfolg fei­erte er 2017, als er Hol­stein Kiel in die 2. Bun­des­liga führte.

Wegen der soge­nann­ten Impf­pass-Affäre wurde Anfang 2021 vom DFB zunächst gesperrt, durfte jedoch nach Aus­set­zung der Strafe seine Trai­ner­kar­riere fortsetzen.

Offi­zi­elle Bestä­ti­gung steht noch aus

Von Ver­eins­seite gibt es bis­lang keine offi­zi­elle Mit­tei­lung. Nach über­ein­stim­men­den Berich­ten von Sport1 und t‑online soll der Ver­trag Anfangs jedoch unter­schrifts­reif sein. Die Vor­stel­lung könnte bereits am Mon­tag­vor­mit­tag erfol­gen, ehe der neue Coach am Nach­mit­tag die erste Ein­heit im Arena-Sport­park leitet.

Für Thioune dürfte damit das Kapi­tel Düs­sel­dorf been­det sein – nach drei­ein­halb Jah­ren, in denen er den Ver­ein zunächst sta­bi­li­sierte und zwi­schen­zeit­lich an den Auf­stiegs­rän­gen schnup­pern ließ.

Neue Ener­gie für alte Ziele

Mit Mar­kus Anfang will For­tuna Düs­sel­dorf wie­der fri­schen Schwung in die Mann­schaft brin­gen. Der neue Trai­ner gilt als tak­tisch ver­siert, kom­mu­ni­ka­tiv und offen­siv ori­en­tiert. Seine Auf­gabe ist klar: die Rhein­län­der zurück in die Spur zu brin­gen und im Auf­stiegs­ren­nen wie­der anzugreifen.

Die erste Bewäh­rungs­probe lässt nicht lange auf sich war­ten: Schon am kom­men­den Wochen­ende steht das nächste Punkt­spiel an – und damit die Chance für Anfang, ein ers­tes Aus­ru­fe­zei­chen zu setzen.