
Einen Infotag für die Menschen in der Umgebung – wie hier im Bild bei der Mobilitätsstation Engerstraße – wird es auch zur Eröffnung der neuen Mobilitätsstation am S‑Bahnhof Wehrhahn geben. © Connected Mobility Düsseldorf
An der Birkenstraße, direkt am S‑Bahnhof Wehrhahn, hat die städtische Tochtergesellschaft Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD) im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf eine neue Mobilitätsstation errichtet. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, 10. Oktober 2025, von 15 bis 17 Uhr im Rahmen einer Informationsveranstaltung statt.
Die neue Station ergänzt die bereits bestehenden Mobilitätsangebote im Stadtbezirk 2 (Düsseltal, Flingern) und liegt strategisch günstig an der wichtigen Verkehrsachse zwischen Bahn, Bus und Radverkehr. Parallel modernisiert die Deutsche Bahn das Bahnhofsgebäude, zudem entsteht mit der Radleitroute 2 eine neue Fahrradverbindung.
Die Mobilitätsstation „Wehrhahn S“ bietet 16 Fahrradstellplätze, eine Reparaturstation, zwei Carsharing-Parkplätze, neue Sitzgelegenheiten und eine Sharingstation. Damit wird das Sharingnetz im Stadtbezirk weiter ausgebaut – acht Stationen waren bereits im August in Betrieb gegangen.
„Mit der neuen Station setzen wir den Ausbau konsequent fort. Die Lage am S‑Bahnhof und entlang der Radleitroute war ausschlaggebend für die Standortwahl“, erklärte Mobilitätsdezernent Jochen Kral. Auch CMD-Geschäftsführer Rolf Neumann betonte die Bedeutung der guten ÖPNV-Anbindung für den Umstieg zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln.
Für Anwohnende bietet die CMD am Eröffnungstag einen Infostand an, um Fragen und Anregungen aufzunehmen. Ein Coffee-Bike sorgt mit kostenlosen Getränken und Snacks für das leibliche Wohl.
Gestalterisch wird das Umfeld durch das Künstlerkollektiv betont.es aufgewertet, das Wandflächen mit modernen grafischen Mustern versieht.
Die Gesamtkosten der Mobilitätsstation betragen rund 327.000 Euro netto. 80 Prozent werden durch EU-Mittel und das Land Nordrhein-Westfalen gefördert, die restlichen Kosten trägt die Stadt Düsseldorf.