Symbolbild Rettungswagen © Lokalbüro

Sym­bol­bild Ret­tungs­wa­gen © Lokalbüro

 

Diens­tag, 07.10.2025, 19:23 Uhr, Char­lot­ten­straße / Ecke Ost­straße, Stadtmitte

Aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che kam es am Diens­tag­abend zu einem Ver­kehrs­un­fall zwi­schen einem Pkw und einer Stra­ßen­bahn im Kreu­zungs­be­reich. Durch den Auf­prall ver­keilte sich der Pkw zwi­schen der Stra­ßen­bahn und einer Laterne.

Gegen 19:23 Uhr mel­dete eine Per­son über den Not­ruf der Feu­er­wehr den Unfall im Kreu­zungs­be­reich in der Stadt­mitte. Bereits fünf Minu­ten nach der Alar­mie­rung tra­fen die ers­ten Ein­satz­kräfte an der Unfall­stelle ein und bestä­tig­ten die Mel­dung. Aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che war ein Pkw mit einer Stra­ßen­bahn kollidiert.

Der Pkw wurde zwi­schen der Stra­ßen­bahn und einer Laterne ein­ge­klemmt. Der Fah­rer wurde in sei­nem Fahr­zeug ein­ge­schlos­sen und ver­letzt. Die Feu­er­wehr befreite ihn über die Heck­klappe. Ein Erst­hel­fer ver­letzte sich leicht an der Hand, als er ver­suchte, die Scheibe des ver­un­fall­ten Pkw einzuschlagen.

Ein Not­arzt sowie Not­fall­sa­ni­tä­ter betreu­ten und unter­such­ten die ver­letz­ten Per­so­nen. Eine von ihnen wurde in ein Kran­ken­haus trans­por­tiert. Der Fah­rer der Stra­ßen­bahn wurde durch den Not­fall­ma­na­ger der Rhein­bahn betreut.

Aus­lau­fende Betriebs­mit­tel aus dem Pkw wur­den abge­streut, und die Fahr­zeug­bat­te­rie wurde abge­klemmt. Zur Ermitt­lung der Unfall­ur­sa­che hat die Poli­zei ihre Arbeit aufgenommen.

Nach gut einer Stunde rück­ten die letz­ten Kräfte der Feu­er­wehr wie­der zu ihren Stand­or­ten ein.