Ferdinand Wolff und Dr. Hans-Georg Hillenbrand sind diesmal in Karnevalskleidung unterwegs und eben nicht in den historischen Kostümen der vergangenen Jahre Fotos: Privat

Fer­di­nand Wolff und Dr. Hans-Georg Hil­len­brand sind dies­mal in Kar­ne­vals­klei­dung unter­wegs und eben nicht in den his­to­ri­schen Kos­tü­men der ver­gan­ge­nen Jahre Fotos: Privat

 

Von Gabriele Schreckenberg

Sogar die legen­dä­ren und belieb­ten Nacht­wäch­ter­tou­ren durch Anger­mund ste­hen im Zei­chen des Kar­ne­vals – denn den fei­ert die Rosen­stadt nun im 70. Jahr.

So wer­den Fer­di­nand Wolff und Dr. Hans-Georg Hil­len­brand am 24.10. und 25.10. jeweils ab 19:11 Uhr eine ein­stün­dige Tour mit allen Inter­es­sier­ten durch Anger­mund unter­neh­men, bei der die när­ri­sche Jah­res­zeit, der Kar­ne­val, im Mit­tel­punkt steht. Kin­der sind herz­lich willkommen!

Kar­ne­val hat Tra­di­tion in Angermund

Die Nacht­wäch­ter­tou­ren sind seit vie­len Jah­ren ein herbst­li­cher Höhe­punkt, der die­ses Jahr ein­fach umge­wid­met wird. Treff­punkt ist an bei­den Tagen der Hoch­schieß­stand Am Frei­heits­ha­gen in Anger­mund – von hier aus geht es los.

Die Tour, die auch musi­ka­lisch beglei­tet wird, führt zu Orten, die mit dem Kar­ne­val und sei­ner 70-jäh­ri­gen Geschichte in Anger­mund zu tun haben. Humor­volle Anek­do­ten und bizarre Geschich­ten sind der Kern der Tour.

Zum Abschluss wird im Bür­ger­haus die Aus­stel­lung „70 Jahre De Elf Pille“ eröff­net. Kar­ne­va­lis­ti­sche Musik, Bre­zeln und Bier ste­hen bereit, und sowohl das Bür­ger­haus als auch der Gar­ten sind für alle Gäste geöffnet.

Der Besuch ist kos­ten­frei – Spen­den sind gern gesehen.